Acrocona Fichte - Beschreibung, Preise, Pflanzung, Kultivierung, Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die norwegische Fichte kann Sie wirklich überraschen. Alles dank der Sorten, die zum Verkauf angeboten werden. Unter ihnen lohnt es sich, sich auf die charakteristische Fichte mit roten Zapfen zu konzentrieren. Accrocona-Fichte ist eine interessante Sorte, die es wert ist, in Ihrem Garten angebaut zu werden.

Wenn Sie noch mehr Tipps und Inspiration suchen, lesen Sie auch die Artikel zum Thema Fichte, die wir hier gesammelt haben.

Accrocona Fichte - Eigenschaften

Acrocna-Fichte (Picea acrocona) ist eine Sorte, die 1980 entdeckt wurde. Es fand in einem schwedischen Wald statt. Daher kann von der Entstehung einer natürlichen Sorte gesprochen werden, die sich an bestimmte klimatische Bedingungen angepasst hat. Es ist ein Baum, der eine maximale Höhe von 5 Metern und auch eine Spannweite von bis zu 3 Metern erreicht. Abies acrocona zeichnet sich durch eine konische, wenn auch leicht unregelmäßige Form aus. Die Nadeln sind nicht ganz lang, da sie 1 bis 3 cm lang sind. Sie zeichnen sich durch spitze Spitzen sowie eine dunkelgrüne Farbe aus.

Das eigentliche Merkmal der Fichte sind jedoch natürlich die Zapfen. Sie wachsen an den Enden der Triebe. Ihr Erkennungsmerkmal ist der rote Farbton, der sich recht stark vom Hintergrund der grünen Nadeln abhebt. An den Enden der Triebe befinden sich zahlreiche Zapfenbüschel. Wir können zwei Arten unterscheiden. Die kleinen haben keine Samen. Andererseits sind sie länglich und an den Seitenteilen der Zweige angeordnet und zur weiteren Vermehrung bestimmt. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei diese Artikel über Nadelbäume im Garten.

Fichtensetzlinge - Anbau

Der Anbau von Acrocona-Fichte ist nicht anspruchsvoll. Der Baum macht sich gut auf Lehmboden. Es lohnt sich jedoch darauf zu achten, dass es mit Karies angereichert ist. Außerdem fühlt sich die Fichte gut auf einem feuchten, sauren Substrat an. Fichtensämlinge gedeihen am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Der Baum passt sowohl zu kleineren Gärten als auch zu großen Flächen. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Artikel über Nadelbäume für den Garten?

doch wenn Picea acrocona ein Baum in der Nähe der Agglomeration gepflanzt werden soll, lohnt es sich, diese Option in Betracht zu ziehen. Leider hat die städtische Verschmutzung keinen positiven Einfluss auf diese Fichtensorte. Bei der Auswahl des besten Platzes für einen Setzling lohnt es sich, separate Stände auf dem Rasen, Steingärten oder japanischen Kompositionen in Betracht zu ziehen. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über Silberfichte?

Fichte mit roten Zapfen - Pflege

Die Pflege von Abies Acrocon ist nicht so schwierig. Denn der Baum benötigt keinen besonderen Schnitt und keine besondere Düngung. Zu lange Trockenheit hält diese Fichtensorte jedoch nicht sonderlich gut aus. Daher ist es an heißen Tagen notwendig, regelmäßig zu gießen. Ein weiterer Vorteil der Acrocona-Fichte ist ihre Frostbeständigkeit. Dadurch müssen wir die Bäume nicht auf niedrige Temperaturen vorbereiten.

Die Vermehrung der Fichte ist durch Samen möglich, die wir im Frühherbst sammeln. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dies ein langer Prozess ist und nicht immer erfolgreich ist, da die Samen nicht immer keimen, um junge Sämlinge hervorzubringen. Es ist viel rentabler, fertige Setzlinge zu kaufen. Ihr Preis variiert je nach Höhe und Alter des Baumes. Daher können wir Setzlinge ab 50 Zloty bezahlen. Dafür bekommen wir aber einen gesunden und gepflegten Baum, den wir im zeitigen Frühjahr oder Herbst pflanzen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Nadelbäume für den Garten.