Die Amers-Pflaume ist eine Hybride der ungarischen Pflaume, die bei Obstbauern, die Obstbäume und Obststräucher anbauen, Anerkennung findet. Früchte dieser Sorte eignen sich perfekt für Konserven wie Pflaumenmarmelade oder Pflaumenwein. Informieren Sie sich über die Beschreibung und Vorteile dieser Sorte sowie über die Pflanzregeln und erfahren Sie, welche Bestäuber in der Nähe gepflanzt werden müssen.
Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den Pflaumenartikeln.

Amers Pflaume - Beschreibung und Vorteile dieser Pflaumensorte
Amers Pflaume, bis vor kurzem als Hybrid 589007 bekannt, wurde in den USA ausgewählt. Hybridpflaume zeichnet sich durch außergewöhnlich gute und große Früchte aus, weshalb sie bei Gärtnern und Obstbauern, die in ihren Gärten und Obstgärten attraktive Obstbäume und Obststräucher schätzen, Anerkennung gefunden hat.
Ungarisches Amers hat eine konische Form und dehnt sich im Laufe der Zeit an der Basis aus. Diese Sorte trägt regelmäßig und reichlich Früchte. Je nach Veredelungsunterlagen beginnt die Fruchternte. Der Sämling im ungarischen Wangenhaim trägt im zweiten Jahr Früchte, der Sämling in Alych im dritten Jahr nach der Pflanzung.
Amers-Pflaume ist eine nicht bestäubte Sorte, daher müssen Bestäuber in der Nähe sein, wie die Sorten Kaiserpflaume, Präsidentenpflaume, Bluefre, Lepotica, Najbolja. Andere Obstbäume derselben Art, die gleichzeitig blühen, wirken als Bestäuber.
Amers-Pflaume benötigt ständigen Zugang zu Wasser, damit sie keinen Dürreperioden ausgesetzt ist. Dadurch klebt das Fruchtfleisch gut vom Stein. Zu wenig Wasser für den Baum verhindert, dass sich der Stein vom Fleisch löst oder er bricht am Stiel ab. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über das Züchten von Pflaumenbäumen im Garten?
Diese Vielfalt hat viele Vorteile. Vor allem ist es resistent gegen Frost sowie Pflaumen- und Sharka-Krankheiten. Die Amers-Pflaume braucht jedoch Schutz vor Braunfäule. Um dieser Pflaumenkrankheit vorzubeugen, wird mit chemischen Präparaten besprüht.
Ungarische Amer - Anbau, Pflanzung und Bestäuber
Die Amers-Pflaume benötigt einen sonnigen und windgeschützten Standort. Obwohl es frostbeständig ist, kann es an windgeschützten Stellen gefrieren.
Diese Sorte mag feuchten und fruchtbaren Boden, aber keine Staunässe. Daher sollte die Amers-Pflaume nicht auf schweren Lehm- und Schwemmböden gepflanzt werden. Der Boden für die Amers-Pflaume kann durch Mischen mit Kompost oder Torfsubstrat verbessert werden. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über den Anbau von Gewächshauspflaumenbäumen im Garten.
Damit die Pflanze Früchte trägt, müssen Bestäuber in der Nähe wachsen. Die besten Bestäuber für die Amerspflaume sind die Kaiserpflaume und die Präsidentenpflaume. Śliwa empress ist auch eine Sorte aus den USA. Sie trägt reichlich und regelmäßig Früchte und bringt große, süße Früchte hervor. Es lohnt sich, in Regionen zu pflanzen, die nicht Sharka ausgesetzt sind. Diese Sorte benötigt auch Bestäuber wie Stanley, Bluefre, Valor, Cacańska Lepotica, President. Die Präsidentenpflaume hingegen ist eine heimische Pflaumensorte. Seine Früchte eignen sich hervorragend für Konserven wie Trockenfrüchte, Konfitüren, Pflaumenmarmelade, Kompotte, Essiggurken, Tinkturen, Pflaumen- und Pflaumenwein, und Holz ist ein Material für die Herstellung von Möbeln.
Das Pflanzen der Amers-Pflaume erfordert ein Loch, das breiter als der Wurzelballen ist. Es ist wichtig zu wissen, dass einzelne Löcher zum Pflanzen von Pflaumenbäumen nicht mit Kompost angereichert werden sollten, da dies die Entwicklung des Wurzelsystems einschränken kann. Es ist wichtig, einen Sämling sorgfältig auszuwählen, der einen Haupttrieb mit einem Durchmesser von mindestens 1,2 cm und einer Länge von mindestens 120 cm und mindestens 4 Wurzeln mit einer Länge von 20 cm haben sollte. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Obstbäume.
Amers Pflaumenfrüchte - Beschreibung und Anwendung
Große Früchte, 55 g erreichend, eignen sich Amers-Pflaumen sowohl zum Verzehr als Tafelobst, als auch zum Trocknen und für Konserven, Pflaumenwein oder als Beigabe zu Kuchen. Das Fleisch des ungarischen Amers ist orange und süß-sauer, während die Haut braun-braun ist und mit einer violett-blauen Wachsschicht bedeckt ist.
Die Früchte reifen Ende August, aber die Ernte erfolgt Mitte September. Am Baum gehaltene Früchte werden größer, verlieren aber an Geschmack. Amers Pflaumenfrucht ist perfekt für Pflaumenwein und Pflaumenmarmelade, zumal sich das Fruchtfleisch gut vom Stein löst und außergewöhnlich süß ist.
Das ungarische Amers gewinnt immer mehr Anerkennung unter den Gärtnern, die auf ihren Parzellen Obstbäume und Obststräucher pflanzen. Es lohnt sich, auf diese Sorte zu achten, da sie außergewöhnlich große und süße Früchte trägt. Amers Ungarische Pflaume ist eine Gartenwahl, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Rezepten für Tinktur aus ungarischen Pflaumen?