Von der Natur umgeben zu sein, gibt uns eine Erholung nach einem Arbeitstag. Nicht jeder hat die Möglichkeit, sich im eigenen Garten zu entspannen. Städter suchen den Kontakt zur Natur auf ihren eigenen Balkonen. Balkon- und Terrassenpflanzen schmücken den Raum und verzaubern mit ihrer einzigartigen Schönheit. Balkonsträucher sind bei Balkonbesitzern beliebt. Die schönsten Ziersträucher wachsen in Töpfen. Lesen Sie, welche Sträucher für den Balkon unsere Aufmerksamkeit verdienen.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Pflanzen für den Balkon.

Balkon- und Terrassensträucher – wachsende Pflanzen im Topf
Pflanzen in Töpfen auf dem Balkon anzubauen ist eine Chance, einen grünen Raum zu schaffen, in dem wir unsere Freizeit angenehm verbringen können. Auf einem größeren Balkon lohnt es sich, Ziersträucher entlang des Geländers anzuordnen und so eine grüne Wand zu schaffen, die uns von neugierigen Nachbarn trennt und einen uninteressanten Blick verbirgt.
Wir wählen Sträucher für den Balkon, verzweigt, aber nicht zu verzweigt. Besonders zu empfehlen sind Blütenpflanzen mit bis in den Spätherbst verbleibenden Blüten. Eine praktische Lösung sind tragbare Sträucher, die bei sinkenden Temperaturen in die Wohnung gebracht werden können. Große Töpfe können auf einem Brett auf Rädern bewegt werden, was den Transport größerer Pflanzen erleichtert. Damit verlängern wir die Verweildauer der Sträucher auf Balkon oder Terrasse deutlich.
Bei der Zusammenstellung von Balkonpflanzen funktionieren harmonische Kombinationen verschiedener Sträucher, z. Blühende Geranien, Fuchsien oder Begonien sind ein spektakulärer Farbakzent, der die Einzigartigkeit der Sträucher unterstreicht. Kleine Pflanzen, in Töpfe mit Balkonsträuchern gepflanzt, sehen beeindruckend aus.
Blühende Balkonpflanzen – die schönsten Sträucher für den Balkon
Der Stift (Plumbago auriculata) - es funktioniert gut auf kleineren Balkonen. Ein kleiner mehrjähriger Strauch, der bis zu 150 cm hoch wird. Die Pflanze stammt aus Südafrika. Es ist mit Blumen geschmückt, die in Blau, Rosa oder Weiß gefärbt sind. Im Winter fallen dunkelgrüne Blätter. Die Pflanze blüht reichlich von Juli bis Spätherbst. Die Kultur des Strauches erfordert einen ruhigen, regengeschützten, sonnigen oder leicht schattigen Standort. Der Bleistift kann in einem Topf, auf einem Gerüst und in hängenden Behältern angebaut werden. Die Pflege eines Zierstrauches besteht aus täglichem Gießen und Füttern - einmal im Monat. Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden. Im Winter sollte die Pflanze in einen nicht sehr hellen Raum mit einer Temperatur von 5 bis 15 Grad Celsius umgestellt werden.
Datura (Datura) - gehört zu den schönsten Topfpflanzen. Sie eignet sich für einen großen Balkon oder eine Terrasse, da sie sich weit ausbreitet und ca. 2 m hoch wird. Im Juli erscheinen dekorative, trichterförmige, etwa 30 cm lange Blüten. Die Pflanze blüht üppig und die weißen Sorten verströmen abends ein kräftiges, angenehmes Aroma. Zu den auffälligen Sorten gehören Stechapfelpflanzen mit gelben, orangefarbenen, rosa und blauen Blüten. Die Pflanze stammt aus Südamerika. Erfordert den Anbau an einem windgeschützten, sonnigen oder leicht schattigen Standort. Die Pflege von Datura besteht aus täglichem Gießen. Im heißen Sommer gießen wir die Pflanze zweimal täglich. Stellen Sie die Töpfe mit dem Strauch für den Winter an einen kühlen Ort mit einer Temperatur von etwa 15 Grad Celsius. Wir achten auf sehr sparsames Gießen, um ein Verrotten der Wurzeln und Stängel zu verhindern. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Sorten und Anbau von Datura.

Granatapfel (Punica granatum) - ist ein blühender Strauch, der bis zu 2 m hoch wird und seinen Ursprung in Asien hat. Blüten, ganz oder einzeln, erscheinen im Juni und schmücken den Strauch bis zum Herbst, wenn die Blätter fallen. Für den Anbau werden dekorative Sorten empfohlen - Fruchtsträucher blühen weniger üppig. Die üppigen Blüten können rot, gelb, orange und weiß sein. Der Strauch kann in Stängelform gehalten werden. Wir gießen die Pflanze zweimal pro Woche und im heißen Sommer häufiger. Einen Granatapfel anzubauen ist nicht schwer. Stellen Sie die Töpfe mit der Pflanze an einen sonnigen Standort und stellen Sie sie für den Winter in einen dunklen und kühlen Raum. Wir schränken das Gießen ein.
Nadelbäume für den Balkon – ganzjährige Ziersträucher
Zypresse (Chamaecyparis) - ist eine auffällige immergrüne Pflanze. Im Winter kann es auf dem Balkon oder der Terrasse bleiben. Ganzjährig beliebte Sorten mit Kugelform - Zypresse 'Hinoki' und Zypresse 'Sawara' - werden bis zu 150 cm hoch. Die Pflanzen stammen aus Japan. Für ihre Kultivierung muss der Topf an einem sonnigen oder leicht schattigen Ort aufgestellt werden. Im Winter sollte den Nadelbäumen ein schattiger Standort zur Verfügung gestellt werden, damit die Pflanzen nicht austrocknen. Es lohnt sich, das Substrat zu mulchen. Die Erde im Topf sollte das ganze Jahr über mäßig feucht bleiben.
Thuja auf dem Balkon, thui (Thuja) - sind immergrüne Pflanzen mit aufrechter Spitze und flachen fächerförmigen Zweigen. Zwerg- und langsam wachsende Sorten des westlichen Thuja (Thuja occidentalis) kann in Töpfen angebaut werden. Attraktive Thuja für den Balkon:
- Tuja 'Danica'- nach zwanzigjähriger kultivierung erreicht sie eine Höhe von 50 cm und eine Breite von 100 cm. Nadelbäume sind mit üppigen grünen dichten Zweigen und einer kugelförmigen Form verziert,
- Zwergsorte 'Globosa' - mit kugelförmiger Form, erreicht eine Höhe von 150 cm und eine ähnliche Breite, so dass sie einen größeren Balkon oder eine größere Terrasse schmücken kann,
- thuja 'Hoseri' - nach zehnjähriger Kultivierung erreicht sie nur noch eine Höhe von 30 cm. Der Busch ist sehr dicht. Die immergrüne Pflanze sieht auf einem kleinen Balkon in Gesellschaft anderer Nadelbäume in verschiedenen Grüntönen wunderschön aus.
Latschenkiefer, kosówka (Pinus Mugho) - ist ein Strauch, den wir auf dem Balkon anbauen können. Die Sorte 'Ophir' zeichnet sich durch Frost- und Luftverschmutzung aus, was den Anbau von Nadelbäumen in städtischen und industriellen Umgebungen ermöglicht. Wir pflanzen Kiefer auf einem sonnigen Balkon. Seine einzigartige Dekoration sind braune Zapfen. Dunkelgrüne Nadeln verfärben sich im Herbst orange. Farbige Nadeln schmücken die Pflanze bis ins Frühjahr. Nach zehnjähriger Zucht wird die Kosówka 'Ophir' 50 cm hoch und 100 cm breit.