Die Kanadische Pappel ist eine sehr schwer zu identifizierende Baumart. Alles wegen seiner Herkunft, nämlich der Kreuzung der Schwarzpappel mit der amerikanischen Pappelart. Der Anbau dieses Baumes in Polen ist jedoch sehr beliebt, daher lohnt es sich, sich für seine Eigenschaften und Anforderungen zu interessieren.
Wenn Sie nach weiteren Tipps und Inspirationen suchen, lesen Sie auch diese Artikel zum Pappelgarten.

Kanadische Pappel - Beschreibung
Kanadische Pappel (Populus canadensis) ist eine Baumart aus der Familie der Weidengewächse. Im 18. Jahrhundert erreichte sie Europa und verbreitete sich fortan vor allem im kontrollierten Anbau rasant. Obwohl einige Botaniker sagen, dass es praktisch unmöglich ist, diesen Baum zu beschreiben, gibt es eine klare Beschreibung dieser Art in offiziellen Enzyklopädien.
Nach dieser Beschreibung soll der Baum bis zu 45 Meter hoch werden. Der Stammdurchmesser soll bis zu 2 Meter betragen. Die Krone des Baumes nimmt eine ziemlich breite, konische Form an. Das größte Unterscheidungsmerkmal der Art sind natürlich die Blätter, die herzförmig oder an der Basis leicht eingeschnitten sind. Sie erreichen eine Länge von bis zu 8 cm. Zudem sind sie dunkelgrün getönt, während die Kanten eine deutlich ausgeprägte Verzahnung aufweisen. Die Blütezeit ist im März und April. Zu dieser Zeit erscheinen Blumen in Form von Kätzchen, sie nehmen einen roten Farbton an. Wir können weibliche Blüten leicht von männlichen unterscheiden. Erstere sind viel prächtiger, zusätzlich fallen sie in einen grünlichen Farbton. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über den Anbau der Schwarzpappel?
Wachsender Populus Canadensis in Polen
Um ideale Bedingungen für die Kanadische Pappel zu schaffen, lohnt es sich, einen sonnigen Standort sowie einen feuchten, relativ fruchtbaren Boden zu wählen. Unter natürlichen Bedingungen wachsen Bäume eifrig in Flusstälern und Auwäldern. Es ist gut, wenn das Substrat sauer oder leicht alkalisch ist. Wir können mit einem recht schnellen Anstieg rechnen. Daher können wir für ihn einen ausgewählten Platz auf der Wiese auswählen. Oder vielleicht interessieren sie dich auch diese Artikel über Obstbäume?

Die Kanadische Pappel ist ein frostbeständiger Baum, daher ist es nicht notwendig, für sie einen geschützten Standort zu schaffen. Gleichzeitig können wir die Pappel nicht austrocknen lassen. Diese Art ist extrem resistent gegen Trockenheit, was das Aussehen des Baumes sehr schnell beeinträchtigen kann. Es ist kein Problem, Bäume in großen Ballungsräumen zu pflanzen. Kanadische Pappeln sind großartig im Umgang mit der städtischen Umweltverschmutzung. Überprüfen Sie auch Artikel über Bäume für den Garten hier gesammelt.
Populus canadensis - Pflege
Tatsächlich erfordert die Baumpflege keine komplizierten Aktivitäten. Das Wichtigste ist natürlich das Gießen, denn in einem feuchten Substrat fühlt sich der Baum wohl. Es ist jedoch kein zusätzliches Düngen oder Mulchen erforderlich. Kleine Setzlinge, die in Containern angebaut werden, sollten jedoch für den Winter in einen wärmeren Raum umziehen.
Wenn wir feststellen, dass die Pappel zu groß geworden ist, können wir sie natürlich an der Wurzel schneiden. Dies sollte jedoch vorzugsweise im zeitigen Frühjahr erfolgen. Es wird perfekt für einsame Ausstellungen sein, bei denen wir den Baum frei bewundern können. Besonders im Herbst zeigt die Pappel eine äußerst dekorative Wirkung, wenn sich ihre Blätter gelb verfärben. Überprüfen Sie auch Artikel über Weiden im Garten hier gesammelt.