Parkrosen, aber auch Rasenfresser und andere Zierpflanzen werden in unseren Gärten eifrig gepflanzt. Bevor wir uns jedoch mit dem Anbau von Parkrosensetzlingen befassen, sollten wir herausfinden, welche Rosensorten in Parkrosen enthalten sind, zu welchen Preisen, wie sie angebaut werden und wo sie verwendet werden.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel über Rosen.

Parkrose – welche Rosen fallen unter diese Rosenart
Busch- und Strauchrosen - was sollten wir über sie wissen
Parkrosen lassen sich sowohl nach Wuchs und Wuchs als auch nach Herkunft unterteilen. Befassen wir uns zunächst mit der Aufteilung der Rosen nach Höhe und Wuchs. Hier gibt es Buschrosen und Buschrosen. Schauen wir uns also an, was diese beiden Rosengruppen ausmacht.
Wenn wir uns für den Kauf von Buschrosen interessieren, sollten wir wissen, dass es sich um hohe Pflanzen handelt, die bis zu 1,5-3 m hoch werden können. Buschige Sorten stammen von der runzligen, moschusartigen und dicht stacheligen Rose. Es ist erwähnenswert, dass diese hohe Rose sehr lange blüht, aber die Blüte nicht wiederholt. Solche Rosen können auch an leicht schattigen Standorten erfolgreich gepflanzt werden.
Wenn wir uns hingegen für Buschrosen interessieren, müssen wir wissen, dass sie etwas kürzer sind als Buschrosen und bis zu 1-1,5 m hoch werden. Außerdem können Buschrosen auch nachblühen. Es ist auch erwähnenswert, dass diese Pflanzen sich durch meist volle oder halbgefüllte und große Blüten auszeichnen.
Englische, moderne und historische Rosen – was Sie über sie wissen sollten
In Bezug auf die Herkunft können wir 3 Gruppen von Parkrosen unterscheiden, nämlich moderne Rosen, englische Rosen und historische Rosen. Es ist wichtig zu wissen, dass moderne Rosen moderne und kürzlich gezüchtete Sorten von Strauchrosen umfassen. Kommen wir jedoch zu den sehr berühmten englischen und historischen Rosen.
Englische Rosen sind Hybriden aus modernen Teehybriden, großblumigen und alten Rosen, die als historische Rosen bezeichnet werden. Englische Rosen sind so beliebt, weil sie die Eigenschaften moderner Rosen vereinen, darunter Krankheitsresistenz, lange Blüte, wiederholte Blüte sowie eine Vielzahl von Farben und deren Schattierungen. Die Eigenschaften moderner Rosen werden mit der Blütenform, den Aromen und dem harmonischen Habitus historischer Rosen kombiniert.
Historische Rosensetzlinge sind weit verbreitet. Wenn wir sie also kaufen wollen, sollten wir wissen, dass sie bereits 1867 gezüchtet wurden. Zu diesen Rosen zählen die bekannten französischen Rosen, aber auch Damaszener-Rosen, Portland-Rosen, Centifolia-Rosen und Bourbon-Rosen.
Empfohlene Sorten von Parkrosen - welche Parkrose ist die beste für unseren Garten
Die Teerose ist eine sehr bekannte und beliebte Rose, die schon lange in unseren Hausgärten gepflanzt wird. Es ist jedoch wissenswert, dass diese Teerose durch andere Sorten ersetzt wurde, die sich durch sehr reiche Blüte, große Blüten, unterschiedliche Höhen auszeichnen, da sowohl niedrige als auch hohe Rosen erhältlich sind, aber auch mit erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Schauen wir uns also an, welche Sorten wir in unserem Garten anpflanzen können.
Die erste hochgewachsene Sorte der Parkrose, genauer gesagt der Englischen Rose, ist die Sorte 'Aicha', die von der dichten Stachelrose abstammt - Rosa spinosissima. Diese Sorte zeichnet sich durch stark duftende goldfarbene Blüten aus. Außerdem ist sie frostbeständig und kann bis zu 2 m hoch werden.
Die weiße Sorte ist 'Schneewitchen', auch bekannt als Schneewittchen. Dieser Name spiegelt perfekt die schönen und rein weißen Blüten wider. Neben den weißen Blüten dieser Rose wird uns auch ihr Aroma überraschen. Eine weitere Sorte ist die Sorte 'Ballerina', die aus der Moschusrose gewonnen wird - Rosa Moschata. Diese Rose zeichnet sich durch rosa und weiße Blüten aus, die in den Dolden erscheinen. Duftende Blüten dieser Sorte wiederholen ihre Blüte.
Darüber hinaus können wir viele Rosen treffen, deren Farbe weiß, rosa, rot, gelb, lila und sogar orange sein kann. Natürlich werden wir auch verschiedene Rottöne und andere Farben treffen. Wir sollten auch nicht vergessen, dass eine in einem Garten gepflanzte Parkrose nicht nur hoch sein kann, sondern auch niedrige Sorten und sogar Klettersorten sind beliebt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau großblumiger Rosen?
Rosen anbauen und verwenden - was wir wissen sollten
Parkrose - was wir über ihren Anbau wissen sollten
Bevor Sie einen Rasen-Draufgänger oder eine Kletterrose, einen Strauch oder eine andere Rose in unserem Garten einsetzen, ist es notwendig, sich mit der Kultivierung dieser Pflanzen, beider Arten und ihrer Sorten, vertraut zu machen. Nur dann entwickeln sich die Rasen-Wagemutigen oder die Rosen richtig.

Wenn Sie also Parkrosen anbauen möchten, insbesondere wenn es eine Kletterrose sein soll, ist es notwendig, sich mit den Stützen für Kletterrosen vertraut zu machen. Stützen für Kletterrosen können auch beim Züchten von hohen Rosen nützlich sein, deren Stiele nicht so haltbar sind und während der Blütezeit brechen oder beschädigt werden können. Die Stützen für Kletterrosen können wir selbst herstellen oder in Gartengeschäften kaufen. Ihr Preis hängt davon ab, aus welchem Material sie bestehen und wie groß sie sind.
Bei den Pflegebehandlungen, die wir an unseren Rosen durchführen sollten, dürfen wir nicht vergessen, dass das Gießen ein Muss ist. Wir beginnen zu gießen, nachdem wir den Sämling gepflanzt haben. Es sei daran erinnert, dass sie vor allem in den ersten Anbaujahren und an trockenen, heißen Tagen ziemlich regelmäßig durchgeführt werden muss.
Darüber hinaus sollten wir auch das Beschneiden erwähnen. Das Beschneiden von Rosen ist sehr wichtig, da es das Wachstum der Sträucher fördert. Wir müssen jedoch wissen, dass Parkrosen, die ihre Blüte wiederholen, im Frühjahr vorsichtig beschnitten werden sollten. Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Parkrosen frostbeständig sind, während einige von ihnen nicht frostbeständig sind. Trotzdem lohnt es sich auch beim Anbau von frostbeständigen Rosen, den Boden um den Wurzelballen herum mit Erde zu bedecken, um ihn vor eventuell starkem Frost zu schützen.
Parkrosen – wo sie eingesetzt werden können
Weiße, rote, rosa oder gelbe Parkrose sind ein perfektes Dekorationselement für unseren Hausgarten. Wenn wir uns entscheiden, solche Rosen zu kaufen, sollten wir wissen, dass rote und weiße Rosen perfekt zu den dunkelgrünen Blättern anderer Pflanzen passen. Darüber hinaus können wir auch eine rote Rose mit einer weißen Rose kombinieren, wodurch ein zusätzlicher Farbkontrast entsteht.
Unabhängig davon, ob wir rote, weiße, rosa, gelbe oder violette Rosen wählen, sollten wir wissen, dass wir sie sowohl einzeln als auch in lockeren oder kompakteren Gruppen pflanzen können, aber denken Sie daran, den entsprechenden Abstand zwischen den Arten und Sorten einzuhalten.
Die Preise für Parkrosen variieren stark. Natürlich hängt der Preis davon ab, wie groß der Setzling ist und welche Sorte er hat, aber davon, wo wir unsere Setzlinge kaufen und was der Hersteller ist. Wir können sowohl teure als auch billige Setzlinge kaufen. In der Regel beträgt der Durchschnittspreis für einen Sämling jedoch etwa 10-40 PLN.