Ganzblättrige Weide, sowie Flugblatt oder Rasen Draufgänger, ist eine Pflanze, die in unserem Land sehr beliebt ist. Bevor wir jedoch Setzlinge dieses Strauches an einem Stamm kaufen, sollten wir herausfinden, wie diese Pflanze blüht, wie ihre Blätter aussehen, welche Höhe sie erreicht, aber auch, welcher Boden und welcher Standort am besten für die Kultur geeignet sind, wie die Anbau und Pflege betrieben wird und auch auf welche Krankheiten und Schädlinge wir achten müssen.
Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel über Weiden.

Ganzblättrige Weide - Beschreibung der Pflanze
Ganzblättrige Weide - wo sie herkommt
Blattweide - Salix-Integration, ist unter vielen Namen bekannt. Diese Pflanzen sind als kompakte Weiden, japanische Weiden und rosa Weiden bekannt. Diese mehrjährige Pflanze gehört wie andere Weiden zur Familie der Weiden - Salicaceae. Diese Familie umfasst etwa 1.200 Arten, die in 54 Gattungen verteilt sind.
Zu der sehr Art von Weide - Salix, Es gibt etwa 300 Pflanzenarten, die morphologisch sehr unterschiedlich sind. Nun, wir können hier sowohl kleine Sträucher als auch Sträucher treffen, aber auch Bäume, deren Höhe sehr groß ist. Sie sind zweihäusige Pflanzen, die lange Triebe produzieren.
Aber kommen wir zu der Stelle, wo die ganzblättrige Weide herkommt - Salix integriert. Ganzblättrige Weide, auch Japanische Weide genannt, ist ebenso wie die sehr beliebte Sorte 'Hakuro nishiki' eine Pflanze, die, wie der Name schon sagt, aus Japan stammt. In Polen selbst ist es eine Ackerpflanze.
Salix-Integration - was ist das Merkmal dieses japanischen rosa Strauches?
Bevor wir uns mit der Wahl des Bodens für den Anbau der Ganzblättrigen Weide vertraut machen, sollten wir uns über die Blüte dieser Pflanze, ihre Blätter, ihre Höhe und ihre Gewohnheit informieren. Beginnen wir also damit, dass die typische Form der Ganzblattweide ein bis zu 3 m hoch werdender Strauch ist. Die bekannten und beliebten Sorten von 'Hakuro nishiki' hingegen sind rosa Sträucher an Stämmen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Pflanze eine schirmartige Krone und dünne, herabhängende Triebe hat, was einen sehr interessanten Effekt ergibt. Die Form der Blätter ist lanzettlich und spitz. Es ist erwähnenswert, dass die beliebten Sorten eine rosa Farbe haben. Wir müssen jedoch daran denken, dass im Frühjahr rosa Blätter erscheinen und im Laufe der Zeit grüne Flecken auf dem weiß-rosa Hintergrund erscheinen.
Wir sollten auch erwähnen, wie diese Pflanze blüht. Die Blüten sammeln sich bei Katzen und erscheinen im März oder April an einem Strauch oder Baum an einem Stamm. Interessanterweise blühen diese Bäume noch bevor sich die Blätter entwickeln, was für die Art selbst charakteristisch ist.
Japanische rosa Weide - Weide wächst auf einem Baumstumpf
Erde für 'Hakuro nishiki' - welche Anforderungen hat sie? Salix-Integration
Bevor wir zum Kauf ganzblättriger Weidensetzlinge übergehen - Salix-Integration, Unabhängig davon, ob wir die Art allein oder die bekannte Sorte 'Hakuro nishiki' kaufen möchten, oder ob wir Setzlinge eines Sämlings oder eines Rasen-Draufgängers kaufen möchten, sollten wir uns zunächst über die Anforderungen dieser Arten und Pflanzensorten informieren .
Es ist sehr wichtig, wenn wir möchten, dass in unserem Garten eine prächtige und schön gefärbte Pflanze erscheint. Wenn jedoch der Austernpilz, der Rasen-Draufgänger oder die Ganzblättrige Weide nicht mit Erde und guter Sonneneinstrahlung versorgt werden, können wir auf Krankheiten und Pflanzenschädlinge stoßen.

Wenn wir also ganzblättrige Weiden anbauen möchten, sollten wir wissen, dass das Beste für sie ein ausreichend feuchter Boden und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit sind. Wir dürfen das für eine richtige Entwicklung nicht vergessen Salix-Integration benötigt einen sonnigen oder leicht schattigen Standort. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Zierweiden?
japanisch Salix-Integration - wie der Strauch angebaut werden soll und welche Krankheiten und Schädlinge ihn bedrohen
Japanische Weide - Salix-Integration, vor allem seine bekannte und beliebte Sorte 'Hakuro nishiki' ist eine wunderschöne Pflanze, die gerne in unseren Gärten gepflanzt wird. Nachdem wir uns mit den Anforderungen der Pflanze vertraut gemacht haben, können wir uns um den gesamten Anbau und natürlich um die Pflege kümmern, die sich auf die gesamte Entwicklung und Farbe der Pflanzen auswirkt.
Wir sollten mit einem sehr wichtigen Pflegeverfahren beginnen, dem Gießen. Hier müssen wir daran denken, dass Weiden Pflanzen sind, die mit Trockenheit schlecht zurechtkommen. Daher sollte regelmäßig und reichlich gegossen werden, insbesondere bei trockenem und heißem Wetter. Wenn wir die Bewässerung reduzieren möchten, lohnt es sich, Mulchen zu verwenden, das vor übermäßiger Wasserverdunstung aus dem Boden schützt.
Darüber hinaus lohnt es sich auch, die Blätter der Pflanze zu bestreuen, um sie mit etwas mehr Luftfeuchtigkeit zu versorgen. Eine weitere Pflegebehandlung ist das Düngen der Pflanze, da sie einen hohen Nährstoffbedarf hat. Verwenden wir dafür Kompost oder Azofoska. In den ersten 3 Jahren muss die Pflanze auch vor dem Winter geschützt werden. Wenn wir einen ziemlich regelmäßigen Wuchs beibehalten möchten, lohnt es sich, die Pflanze direkt nach dem Winter zu beschneiden. Beim Anbau sollten wir auf Blattläuse, Spinnmilben und Pilzkrankheiten achten.
Ganzblättrige Weide - wo wird ein rosa Baum verwendet und was ist sein Preis
Ganzblättrige Weiden, insbesondere in der Sorte 'Hakuro nishiki', sind bekannte und beliebte Zierpflanzen für Gärten, Parks, Alleen und Plätze. In der Regel wird sie etwa 100-170 cm hoch, was sie zu einem interessanten Element in Höhe und Farbe macht.
Wenn es um den Preis dieser Pflanze geht, müssen wir wissen, dass er von mehreren Faktoren abhängt. Die erste ist die Höhe des Sämlings. Denken Sie daran, dass der Preis dafür umso höher ist, je größer der Sämling ist. Außerdem hängt der Preis vom Kaufort und vom Hersteller des Baumes ab.
In der Regel beträgt der Preis für einen solchen Sämling jedoch etwa 50-80 PLN. Wir müssen jedoch wissen, dass wir bei der Auswahl eines Sämlings seinen Zustand überprüfen sollten und ob er Anzeichen von Schädlingsfütterung und Anzeichen von Krankheiten aufweist. Es lohnt sich auch, den Wurzelballen der Pflanze zu überprüfen.