Topflilie - Sorten, Anbau, Pflege, Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Topflilie ist eine Pflanze, die im Garten, auf dem Balkon und in Innenräumen angebaut werden kann. Es ist sehr beliebt und umfasst viele Arten von Lilien unterschiedlicher Farbe und Aussehen der Blumen. Es lohnt sich herauszufinden, wie die Pflege und Kultivierung dieser Zimmerpflanze aussieht.

Wenn Sie weitere Tipps und Inspiration suchen, lesen Sie auch die Artikel über Lilien.

Lilie im Topf - Merkmale der Art

Eine Topflilie oder, wie manche Leute sie auch Hauslilie nennen, stammt aus der Familie der Lilien - Liliengewächse. Es ist eine Zwiebelpflanze mit sehr attraktiven und dekorativen Blüten, deren Vorkommen praktisch auf der ganzen nördlichen Hemisphäre beobachtet werden kann und deren Kultivierung sehr beliebt ist.

Je nachdem, wo auf der Welt es natürlich vorkommt, gibt es 3 Grundgruppen. Die erste ist ostasiatisch - Lilien kommen in China und Japan vor; die zweite ist eurasisch - Lilien können in Europa und Westasien beobachtet werden; und der dritte Amerikaner, wo Lilien über Nordamerika wachsen.

Die Hauslilie ist in Gartengruppen unterteilt, die Arten, Hybriden und Sorten umfassen. Es gibt asiatische, orientalische, martagonische, amerikanische, Candidum, Trumpet, Longif.webplorum und viele andere Arten und Hybriden. Asiatische Lilie, orientalische Lilie und Trompetenlilie sind im Verkauf beliebt. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Baumlilien.

Topflilie - wie sieht es aus, wenn sie wächst?

Topflilie ist nicht schwer zu züchten. Es ist wichtig, ihm entsprechende Bedingungen zu bieten: sonniger und humoser Standort, durchlässiger und mäßig feuchter Boden. Lilien vertragen auch leichte Schattierung. Wichtig ist, dass sie nicht gerne umpflanzen und nicht frostbeständig sind, was bedeutet, dass einige im Garten wachsende Sorten abgedeckt werden müssen.

Diese Zimmerpflanzen müssen sorgfältig gegossen werden (besonders wenn es sich um eine Lilie im Topf handelt) und darauf achten, was Sie nach der Blüte tun. Vergessen Sie nach der Blüte nicht, die Blütenstände zu entfernen. Das Gießen sollte regelmäßig erfolgen und sollte im Winter begrenzt werden.

Eine Lilie im Topf ist eine tolle Idee für Balkon und Terrasse. Es ist oft ein dekoratives Element in Gärten, da seine Pflege unproblematisch ist. Sie kann einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden. Sie ist auch als Schnittblume zu finden. Diese Zimmerpflanzen werden entweder durch Adventiv- oder Luftzwiebeln vermehrt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Seerose im Teich?

Hauslilie - beliebte Sorten

Eine sehr interessante Lösung ist die asiatische Lilie und ihre Sorten. Sie benötigen nicht viel Pflege und können auf dem Balkon verwendet werden. Dies sind zum Beispiel die Sorten: 'Brigit'- pinke Blumen, "König von Connecticut" - Gelb, 'Roter Samt' - dunkelrot und 'Prima' mit rosa-orangen Blüten.

Orientalische Lilie wird oft als Topflilie verwendet. Seine beliebten Sorten sind: 'Acapulco' über rosa Blumen und 'Sternengucker' o rot mit weißen Rändern. Es gibt auch Sorten von Trompetenlilien: 'Goldene Pracht'- hellgelb, 'Afrikanische Königin'- rosa-orange und 'Rosa Perfektion' über rosa Blumen.

Es gibt viele andere Sorten, aber praktisch alle Bewässerungen sollten gleich sein, ebenso wie die Aktivitäten nach der Blüte. Die Hauslilie ist sehr beliebt, vor allem wegen der vielen Farbmöglichkeiten der Blüten und ihres schönen Duftes. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von weißen Lilien.