Wir lieben Nadelbäume - sie sind schön, dicht und relativ einfach zu züchten. Eine regelmäßige Düngung ist jedoch wichtig, damit sie immer gut aussehen. Erfahren Sie, wie Sie diese durchführen und welcher Dünger für Nadelbäume am besten geeignet ist.
Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel zu Nadelbäumen.

Koniferen im Garten düngen
Notwendiger Dünger für Nadelbäume
Nadelbäume gibt es in verschiedenen Farben. Intensive Grüntöne, helle Seladontöne, gedämpfte Blau- und Grautöne. Deshalb sind sie so schön. Damit diese Farbe jedoch anhält, sollten sie mit einer angemessenen Düngung versorgt werden. Daher ist Dünger für Nadelbäume unbedingt erforderlich.
Diese einzigartigen Pflanzen benötigen grundsätzlich während der gesamten Vegetationsperiode Düngung. Es sei jedoch daran erinnert, dass sich ihr Bedarf an Mineralien in den verschiedenen Monaten ändern kann. Daher reicht ein Dünger für Nadelbäume nicht aus.
Düngung von Nadelbäumen - Frühling und Herbst
Grundsätzlich gibt es drei Termine für die Düngung von Nadelbäumen: Frühjahr, Sommer und Herbst. Frühlingsdünger für Koniferen wird oft auch Frühling-Sommer genannt, da er fast während der gesamten Vegetationsperiode verwendet werden kann. Fast schon, weil im September und teilweise schon im August Herbstdünger ausgebracht wird.
Dies ist notwendig, da Nadelbäume bei schlechtem Wetter dazu neigen, unendlich zu wachsen. Herbstdünger hilft ihnen, die Vegetation zu hemmen und bewirkt, dass die Äste schneller verholzen, was die Pflanzen weniger anfällig für niedrige Temperaturen macht. Außerdem verhindert es oft, dass die Nadeln bräunen und abfallen. Der Frühjahrsdünger für Koniferen hingegen regt die Vegetation an und fördert das Wachstum neuer Triebe. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Mehrnährstoffdünger - sie eignen sich zum Düngen von Nadelbäumen.
Nadelbaumdünger - Typen
Mineralischer und natürlicher Dünger für Nadelbäume
Für Koniferen sind sowohl mineralische als auch organische Mehrkomponentendünger geeignet. Natürlicher Dünger für Nadelbäume kann im Laden gekauft werden - zum Beispiel der organische Dünger Target, der den Boden mit Humus anreichert. Eine bessere Option ist jedoch die Verwendung von Kompost. Es lohnt sich, Nadelbäume mindestens alle zwei Jahre damit zu bestreuen, um die Struktur des Substrats zu verändern, mit Humus anzureichern und etwas zu lockern, damit sich die Wurzeln von Nadelgehölzen entwickeln können.
Es sind jedoch Mineraldünger, die die Grundlage für die Fütterung und Fütterung von Nadelbäumen sein sollten. Egal welche Sträucher und Bäume Sie anbauen – unter Fichte, Eibe und unter Eibe ist Dünger mit einem hohen Stickstoffanteil notwendig, denn dieser Bestandteil ist für junge Schuppen und Nadeln am wichtigsten. Darüber hinaus ist es wichtig, sich an die Mikronährstoffe zu erinnern, die die schöne Farbe der Pflanze erhalten und im Frühjahr eine Bräunung verhindern.
Nadelholzdünger - Aufteilung nach der Form
Alle Mineraldünger für Nadelbäume können nach ihrer Vorkommensform unterteilt werden. Die beliebtesten Düngemittel liegen in Form von Granulat vor, das in Wasser aufgelöst oder gestreut - in den Boden um den Stamm von Bäumen oder Sträuchern gemischt - gemischt werden kann. Dabei handelt es sich oft um lang wirkende Düngemittel, die Nährstoffe langsam freisetzen und keine häufige wiederholte Düngung erfordern.
Flüssigdünger ist die zweite Option, auf die man achten sollte. Diese Art der Zubereitung zieht gut ein und ist leicht zu dosieren. Viele davon sind gebrauchsfertige Produkte, die nicht mit Wasser verdünnt werden müssen. Sie sind hauptsächlich für Gartenliebhaber gedacht, die sich nicht mit dem Messen und Zählen einzelner Komponenten beschäftigen möchten, die von Nadelbäumen für die Entwicklung benötigt werden.
Welchen Dünger für Koniferen wählen?
Universaldünger für Koniferen
Die Düngetermine im Frühjahr und Sommer hängen von der Art der Zubereitung ab. Die langwirksamen, wie die Marke Target, können alle 100 Tage verwendet werden. Andere werden zum Beispiel dreimal pro Saison verwendet, während andere alle 2 Wochen oder so verwendet werden müssen. Dies sind oft Düngemittel für Topfkoniferen, die in schwacher Konzentration bei jedem Gießen gegeben werden. In den Verkaufsregalen finden Sie viele Düngemittel für Nadelbäume, die für praktisch alle Arten von Nadelbäumen und -sträuchern geeignet sind.
Universaldünger für Koniferen Biopon hilft, die intensive Farbe der Nadeln zu erhalten und erleichtert die Pflanzenverdichtung. Es ist in zwei Formen erhältlich - flüssig (1 Liter für 10 PLN) und Granulat (10 kg für 60 PLN). Auch für Koniferen bietet Substral eine sehr breite Produktpalette. Am universellsten ist Osmocote Iglak. Es ist ein lang wirkender Dünger, dank dem es möglich ist, die Häufigkeit der Düngung von Nadelbäumen zu reduzieren. Substral bietet auch den Dünger Magic Strength Intervention für Koniferen an, der verwendet wird, wenn der Baum von Krankheiten befallen oder stark beschädigt ist. Der Dünger ist sehr effizient, daher reicht eine Packung von 0,35 kg (15 PLN) für mehrere Dosen.
Thujadünger oder Fichtendünger?
Viele Marken bieten spezielle Düngemittel an, die sich auf die Bedürfnisse konzentrieren und Probleme einer bestimmten Pflanzenart verhindern. Sie finden die größte Auswahl an Thuja-Düngern, die sowohl in Granulat als auch in flüssiger Form erhältlich sind.
Ein gutes Beispiel ist der Dünger für Thuja (Thuja) Florovit. Ein Paket mit einem Gewicht von 4 kg kostet etwa 25 PLN. Agrecol bietet einen Dünger für Eiben und andere Nadelbäume an, der mehr Mikronährstoffe und Phosphor enthält, der ein gleichmäßiges Eibenwachstum und eine schöne Verdichtung garantiert. Sie können ein 1,2-kg-Paket für ca. 14 PLN kaufen.
Herbstdünger für Koniferen
Der Herbstdünger ist für Nadelbäume unerlässlich, um sich auf den Winter vorzubereiten. Und in diesem Bereich enttäuschen die Hersteller nicht – das Angebot ist einfach riesig. Agrecol bietet zwei solcher Dünger an, es handelt sich um einen hochwertigen und regulären Dünger, der sich weder im Preis pro Kilogramm (ca. 10 PLN pro 1 kg Granulat in Großpackungen) noch im Nährstoffgehalt (Kalium, Magnesium und Schwefel) unterscheidet. im gleichen Verhältnis). Ihre Aufgabe ist es, die Pflanze einzuschläfern, sie vor dem Braunwerden der Nadeln zu schützen und die Vegetation im zeitigen Frühjahr anzuregen.
Ähnlich funktionierende Produkte werden von Biopon und Florovit angeboten. In beiden Fällen handelt es sich um Granulate mit erhöhtem Kaliumgehalt. Die Preise sind mehr oder weniger ähnlich - 8-10 PLN pro Kilogramm je nach Paketgröße. Herbstdünger sind für die schöne Entwicklung der Koniferen notwendig und sicherlich nicht wegzudenken.