Propolis ist eine nicht sehr beliebte Substanz und nicht jeder kennt sie. Seine Wirkung ist bemerkenswert und wird oft in der Naturheilkunde verwendet. Es lohnt sich, auf die Eigenschaften von Propolis-Tinkturen zu achten. Lassen Sie uns also herausfinden, wie die Rezepte für Bienenkitt-Tinktur aussehen.
Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, sehen Sie sich auch die hier gesammelten hausgemachten Alkoholrezepte an.

Was ist Propolis?
Propolis ist der Name, der den Bienenkitt beschreibt. Es ist eine harzige und leichte Substanz, die in einigen Fachgeschäften erhältlich ist. Der Preis ist abhängig vom Hersteller und Shop. Sehr oft ist es am vorteilhaftesten, dieses Produkt über einen Online-Shop zu kaufen, da der Preis dort niedriger ist als in stationären Geschäften.
Propolis oder Bienenkitt wird aus von Bienen gesammelten Pflanzenharzen hergestellt, die sie in Blütenknospen und jungen Trieben finden. Am häufigsten wird es aus Kastanien, Birken, Pappeln und Fichten gewonnen. Für Bienen hat es eine versiegelnde Anwendung. Die Farbe von Propolis hängt in erster Linie von der Art der Pflanze ab, aus der es gewonnen wurde. Gelbes Propolis wird aus Erle, schwarz aus Birke und braun aus Pappel gewonnen.
Propolis (Bienenkitt) hat sehr breite Wirkungsbereiche, die in der Naturheilkunde Anwendung finden. Dies ist auf seine Flavonoide, Cumarin, Phenolsäuren, Lipid- und Wachsstoffe, Vitamine, Balsamstoffe und Proteinverbindungen zurückzuführen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei gesammelt in diesem Artikel über Tinkturen.
Eigenschaften der Propolis-Tinktur
Propolis ist in Aceton, Chloroform, aber auch Alkohol sehr gut löslich, wodurch Propolis-Tinktur hergestellt wird. Die Eigenschaften der Propolis-Tinktur sind weit verbreitet, insbesondere in der Naturheilkunde. Die Preise für Propolis sind im Vergleich zu dem, was wir daraus bekommen können, nicht hoch.
Bienenkitt-Tinktur oder die sogenannte Propolis-Tinktur hat bakterizide, antivirale, entzündungshemmende, regenerierende, antimykotische, anästhetische und antiprotozoische Eigenschaften. Darüber hinaus hat es eine sehr positive Wirkung auf die Mundhöhle und vor allem auf Mundbakterien und Parodontitis. Sehr oft sind orale Präparate im Fachhandel erhältlich.
Propolis wird auch bei Verbrennungen, Erkältungen, Erkrankungen des Verdauungssystems, Enzephalitis und zur Wundheilung verwendet. Seine Anwendung findet sich auch bei der Bekämpfung von Streptokokken, Staphylokokken und einigen Tuberkulose-Stämmen und zusätzlich zur Verhinderung der Entwicklung von Pilzen und Influenzaviren. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit einem Rezept für Aronia-Tinktur?
Propolis-Tinktur - Rezepte
Fast 90% von Ihnen können das Rezept für Propolis mit Spiritus erfüllen. Dies ist ein sehr gutes Rezept, das eine wirklich gute Tinktur ergibt. Sehen wir uns also an, wie das Rezept für Propolis auf Spirituosen in verschiedenen Versionen aussieht. Mit Sicherheit findet jeder das Richtige.
Ein Rezept für Propolis auf Spirituosen
Es ist ein sehr beliebtes Rezept und wird am häufigsten verwendet.
Zutaten:
- 50 g Propolis,
- 250 ml Spiritus.
Diese beiden Zutaten reichen aus, um eine köstliche Tinktur herzustellen.
Vorbereitung:
- Wir reinigen Propolis von Verunreinigungen und mahlen es.
- Gießen Sie das zerkleinerte Produkt mit Alkohol und lassen Sie es 2 Wochen an einem dunklen und kühlen Ort.
- Wir müssen die Mischung dreimal täglich schütteln.
- Gießen Sie nach dieser Zeit die Bienenkitt-Tinktur in dunkle Flaschen.
Propolis-Tinktur muss an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Das übrig gebliebene Sediment können wir für Kompressen verwenden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit einem Rezept für Kirschtinktur.
Bienenkitt-Tinktur
Dies ist ein anderes Rezept, das sich vom vorherigen in einer zusätzlichen Zutat unterscheidet.
Zutaten:
- 50 g Propolis,
- 200 ml Spiritus,
- 75 ml abgekochtes Wasser.
Durch Zugabe von abgekochtem Wasser machen wir die Propolis-Tinktur nicht so stark.
Vorbereitung:
- Wir reinigen und mahlen das Propolis.
- Mischen Sie die Spirituose mit Wasser und gießen Sie sie über das Propolis.
- An einem kühlen und dunklen Ort etwa 14 Tage ruhen lassen, dabei die Flasche von Zeit zu Zeit schütteln.
- Nach dieser Zeit müssen wir die Tinktur durch Gaze filtern und in dunkle Flaschen gießen.
Bienenkitt-Tinktur muss an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Ein anderes Rezept unterscheidet sich in den Zutaten nicht vom vorherigen, aber seine Proportionen sind anders.
Ein weiteres Rezept für Tinktur aus Bienenkitt
Zutaten:
- 50 g Propolis,
- 100 ml Ethylalkohol,
- 150 ml abgekochtes und lauwarmes Wasser.
Es ist ein noch schwächerer Alkohol als der vorherige aufgrund der geringen Menge Spiritus und einer ziemlich großen Menge Wasser.
Vorbereitung:
- Wir mahlen Propolis in einer Kaffeemühle.
- Geben Sie den Spiritus und das abgekochte lauwarme Wasser zum Kitt der Bodenbienen.
- In einer dunklen Flasche etwa 2 bis 3 Wochen ruhen lassen.
- Wir müssen daran denken, den Alkohol einmal am Tag zu schütteln.
- Nach dieser Zeit muss die Propolis-Tinktur in eine dunkle Tropfflasche umgefüllt werden.
Mit der Pipette können Sie die genauen Mengen der Tinktur abmessen, was bei der Dosierung sehr wichtig ist. Typischerweise werden etwa 15-20 Tropfen auf einen Teelöffel Zucker gegossen und zum Gurgeln werden 50 Tropfen auf 250 ml warmes Wasser verwendet.
Wie Sie sehen, ist Propolis-Tinktur nicht schwer zuzubereiten und Sie müssen nicht so lange darauf warten. Es ist wichtig zu wissen, dass es umso schmackhafter und effektiver ist, je länger es reift. Bienenkitt-Tinktur ist eine sehr gute Lösung, die vor verschiedenen Krankheiten schützt und unsere Immunität verbessert. Überprüfen Sie auch dieser Artikel für Honig-Tinktur-Rezepte.