Kirschkonfitüre – die besten Schritt für Schritt Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kirschkonfitüren eignen sich perfekt zum Aufwärmen an frostigen Winterabenden. Hausgemachte Kirschkonserven erinnern immer an heiße Sommertage. Es lohnt sich, Konserven für den Winter vorzubereiten, zumal sie nicht kompliziert sind. Finden Sie heraus, wie lecker die Kirschdosen sind!

Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie die hier gesammelten Artikel über Konfitüren und Konfitüren.

Zubereitungen von Kirschen

Kirschen in Sirup

Wenn Sie den Geschmack des Sommers länger behalten möchten, bereiten Sie Kirschen für den Winter in Form von … köstlichem Sirup zu! Sie brauchen nicht viele Zutaten oder besondere Fähigkeiten, um es zuzubereiten.

Die Zutatenliste

  • 2 kg Kirschen
  • 2,5 kg Zucker

Um die Aufgabe zu erleichtern, waschen und entsteinen Sie die Kirschen. Dann lässt sich der Sirup viel leichter verarbeiten.

Kirschsirup - Zubereitungsmethode

  1. Die entkernten Früchte in den Topf geben und mit Zucker (1,5 kg) bedecken. Die Früchte kochen, bis sie kocht, dabei gelegentlich umrühren. Alles etwa 12 Stunden abkühlen lassen.
  2. Fügen Sie den restlichen Zucker hinzu und bringen Sie ihn erneut zum Kochen. Nach Erreichen des Siedepunkts abkühlen lassen.
  3. Gießen Sie den resultierenden Saft in Flaschen und lassen Sie die Kirschen 24 Stunden lang an einem kühlen Ort.
  4. Kochen Sie die Kirschen bis sie kochen und geben Sie sie in Gläser. Pasteurisieren nicht vergessen! Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Orangenmarmelade.

Hausgemachte Kirschen in Sirup – ein perfektes Dessert?

Vorbereitungen für den Winter in Form von Kirschen in Sirup passen perfekt zu Desserts, z.B. zu hausgemachtem Kuchen oder Eis. Unbedingt Kirschsirup in Kombination mit Sahneeis testen!

Kirschkonserven

Kirschkompott

Sein süß-saurer Geschmack wird traditionelle Abendessen perfekt bereichern und in Saft getränkte Kirschen werden zu einem leckeren Dessert. Wenn Sie unbeschwerte Kindheitserinnerungen wachrufen möchten, bereiten Sie unbedingt diese einzigartigen Kirschkonfitüren zu!

Die Zutatenliste

  • 4 kg Kirschen
    1 Liter Wasser pro Kilogramm Obst
  • 1 Esslöffel Zucker pro 1 kg Kirschen

Die Zuckermenge hängt davon ab, wie viel süßes Kompott Sie zubereiten möchten. Wenn die Endwirkung nicht zufriedenstellend ist, können Sie den Geschmack des Kompotts im Laufe der Arbeit verbessern. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Apfelkonfitüre.

Aromatisches Kirschkompott - eine Zubereitungsmethode

  1. Waschen und pelletieren Sie die Früchte. Gib sie in einen großen Topf und bedecke sie mit Zucker.
  2. Lassen Sie die Kirschen im Topf, bis sie ihren Saft abgeben. Gießen Sie sie mit Wasser und köcheln Sie bis zum Kochen.
  3. Das entstandene Kompott in Gläser füllen, fest verschließen und auf den Kopf stellen.

Kirschen für den Winter in Form von Kompott

Natürlich müssen Sie die Gläser nicht pasteurisieren, wenn Sie sie nicht über den Winter aufbewahren möchten. Wenn Sie jedoch viel Obst entkernen und lange kochen, lohnt es sich, mehr Gläser herzustellen und in der Speisekammer zu verstecken. Kirschkonserven sind eine großartige Ergänzung zum Sonntagsessen!

Vorbereitungen für den Winter mit Kirschen

Marmelade aus Kirschen

Vorbereitungen für den Winter in Form von Marmelade sind ein toller "Stimmungsmacher" und ein süßer Snack an frostigen Tagen. Das Rezept für Kirschmarmelade ist nicht schwierig und Sie benötigen nicht viele Produkte, um es zuzubereiten.

Die Zutatenliste

  • 1 kg Kirschen
  • 300 g weißer Zucker
  • 2 Esslöffel Zitronensaft

Denken Sie daran, dass das Wichtigste in Marmelade… Obst ist. Versuchen Sie daher, sie von einer zuverlässigen Quelle zu kaufen. Stellen Sie sicher, dass die Kirschen eine tiefe Farbe haben und probieren Sie ein paar – die Früchte müssen einen ausgeprägten Geschmack haben!

Marmelade aus Kirschen im Glas - eine Zubereitungsmethode

  1. Waschen Sie die Früchte und poren sie, dann geben Sie sie in einen großen Topf.
  2. Bestreuen Sie die Früchte mit Zucker, gießen Sie den Saft darüber und kochen Sie sie bei schwacher Hitze - denken Sie daran, sie zu rühren, damit die Kirschen nicht am Boden kleben.
  3. Das Wichtigste ist, den Prozess um einige Tage zu verlängern – die Marmelade enthält keine… Gelatine! Kochen Sie also zweimal täglich Kirschen, am besten 4 Tage lang. Es kann länger dauern, wenn Sie nach 4 Tagen noch nicht die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
  4. Die fertige Marmelade in die gebrühten Gläser geben, festschrauben und den Deckel nach unten stellen. Wenn die Marmelade abgekühlt ist, stellen Sie die Gläser an einen kühlen Ort.

Kirschmarmelade als gute Ergänzung zu vielen Desserts

Sie können Kirschmarmelade nicht nur auf ein Sandwich geben oder mit einem Löffel essen. Sie können es als Ergänzung zu Eiscreme, Hüttenkäse und sogar als Schicht hausgemachten Kuchens verwenden. Es gibt viele Ideen und die einzige Grenze ist … Ihre Fantasie!

Kirschmarmelade im Glas

Süßkirschen-Ausschweifung

Sie können warme Toasts, Desserts und sogar Schokoladenkuchen mit Kirschmarmelade füllen. Sie unterstreicht den Geschmack süßer Köstlichkeiten so gut wie keine andere Konfitüre. Kombiniert mit dem reifen Aroma des Weines wird er wirklich köstlich. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Rhabarber-Konfitüre.

Kirschmarmelade im Glas - Zutatenliste

  • 2 kg Kirschen
  • 2 kg Zucker
  • 1 Tasse halbtrockener Rotwein
  • 5 Teelöffel Gelatine

Denken Sie daran, die Früchte zu entkernen. Dies ist ein äußerst wichtiger Vorgang, bevor mit der Zubereitung von Konserven begonnen wird.

Kirschmarmelade - Zubereitungsmethode

  1. Die Hälfte der Früchte zerdrücken und mit dem Zucker und den restlichen ganzen Kirschen mischen.
  2. Gießen Sie alles über 1/2 Tasse Wein. Über Nacht beiseite stellen und zum Beispiel mit einem Tuch abdecken.
  3. Bei starker Hitze unter Rühren kochen. Die Hitze nach und nach reduzieren und nach einer Weile den Topf herausnehmen und den Schaum auffangen.
  4. Die Gelatine im restlichen Wein auflösen, die Marmelade dazugeben und umrühren.
  5. Heiße Konfitüren in Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen. Nach dem Abkühlen an einem kühlen Ort beiseite stellen.

Sie können dem Tee Kirschkonfitüre hinzufügen, um ihm einen fruchtigen Geschmack und ein fruchtiges Aroma zu verleihen. Guten Appetit! Rezepte für Kirschkonserven sind nicht die schwierigsten.