Sellerie ist eine Pflanze, ohne die man sich eine Küche kaum vorstellen kann. Es verleiht den Gerichten nicht nur einen einzigartigen und einzigartigen Geschmack, sondern liefert auch viele wertvolle Vitamine und Spurenelemente. Derzeit ist sie als Wildpflanze äußerst selten, das meiste wird in Gärten angebaut. Neben dem am häufigsten vorkommenden Sellerie wird auch gerippter Sellerie immer beliebter.
Wenn Sie sich auch für anderes Gemüse in Ihrem Garten interessieren, haben wir hier einige Inspirationen für Sie zusammengestellt.

Sellerie - Eigenschaften, Eigenschaften und Sorten
Sellerie ist ein Gemüse, das vor allem wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften und Nährwerte geschätzt wird, an denen es reichlich vorhanden ist. Bei der Verarbeitung wird am häufigsten Sellerie verwendet, insbesondere seine Knollen. Beim Kochen werden Sellerieblätter oft nur als Zusatzstoff verwendet, um Gerichten Geschmack zu verleihen. Sellerie hingegen wird am häufigsten als Frischpflanze verzehrt, er wird viel weniger verarbeitet als gewöhnlicher Sellerie (Apium graveolens).
Eigenschaften von Sellerie
Sellerie ist ein Gemüse mit einem sehr breiten Anwendungsspektrum. Es werden sowohl Sellerieknollen als auch Stängel und Blätter verwendet. Sellerie in der Wurzel enthält ätherisches Öl sowie Vitamine, die für die Funktion des Körpers notwendig sind. Aufgrund der Inhaltsstoffe und des Nährwerts hat Sellerie heilende Eigenschaften. Es reinigt den Körper sehr effektiv von Gif.webptstoffen, dank der enthaltenen Verbindungen, die den Stoffwechsel verbessern und krampflösend wirken.
Was die Eigenschaften von Sellerie angeht, gibt es genauso viele davon, und das Gemüse hat eine sehr gute Wirkung auf den Körper. Zuallererst hat dieses Gemüse nur wenige Kalorien, was es zu einem der am häufigsten empfohlenen Menschen macht, die sich einer Schlankheitskur unterziehen. Darüber hinaus enthält dieses Gemüse viel mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte, weshalb es die Immunität des Körpers perfekt verbessert. Vor allem keine Selleriewurzel, aber Sellerie enthält nicht viel Vitamin C. Oder vielleicht interessiert es dich auch Kohl und seine Sorten?
Sellerie und Wurzelsellerie – die beliebtesten Sorten
Es gibt viele Selleriesorten auf dem Markt, sowohl Wurzel- als auch Sellerie. Sie unterscheiden sich in der Regel in Größe oder Eigenschaften, die bei der Verarbeitung verwendet werden.
Wurzelsellerie - Sorten:
- Elena F1 - eine Sorte, die hauptsächlich zur Verarbeitung angebaut wird. Sie hat eine extrem kurze Vegetationsperiode, weshalb sie als Frühsorte eingestuft wird. Krankheitsresistent, außerdem haben die Knollen eine extrem geringe Anzahl leerer Kammern.
- Balena F1 - sehr geschätzt für seine hohe Fleischqualität, hat eine relativ kurze Vegetationsperiode. Sowohl in Hausgärten als auch zur Verarbeitung angebaut.
- Brillant - der Vorteil dieser Sorte ist, dass sie sich perfekt für die Langzeitlagerung eignet. Darüber hinaus kann es sowohl in der Verarbeitung als auch als frisches Gemüse verwendet werden.
Gerippte Selleriesorten:
- Artur RZ - eine Art, die im Ladenregal gut aussieht, hat gleichmäßige, sehr gut gefärbte Stängel. Sie gehört zu den kleineren Sorten, behält aber alle ihre Eigenschaften.
- Geronimo RZ - eine Sorte etwas größer als Artur RZ, mit hellgrünen Stielen und etwas dunkleren Blättern. Kompakte Struktur, hervorragende Geschmackseigenschaften und hoher Nährstoffgehalt.
- Kelvin RZ - eine Sorte von ähnlicher Größe wie Geronimo RZ, die sich durch extrem schnelles Wachstum auszeichnet. Wenn Sie auch daran interessiert sind, Grünkohl anzubauen, finden Sie einige Ratschläge In diesem Artikel.
Wie baut man Sellerie und Sellerie richtig an?
Um Sellerie in Ihrem Hausgarten anzubauen und die richtigen Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sich richtig darauf vorbereiten. Es ist seit langem bekannt, dass es eines der am schwierigsten anzubauenden Gemüse ist. Es braucht nicht nur einen geeigneten Boden, sondern auch die richtige Position, Bewässerung und Düngung sowie Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Welche Erde braucht Sellerie?
Der richtige Boden ist die halbe Miete, wenn es um den Anbau von Sellerie geht. Gewöhnlicher Sellerie braucht relativ fruchtbaren, nicht zu schweren Boden, um die richtige Größe zu erreichen. Außerdem sollte sein pH-Wert möglichst alkalisch sein, Sellerie wird nicht auf sauren Böden angebaut. Außerdem wird sie nach der Düngung mit Dünger nach einem Jahr auf weniger fruchtbaren Böden angebaut und auf den fruchtbarsten zwei.
Sellerie benötigt den gleichen fruchtbaren und nährstoffreichen Boden. Ein ausreichender Boden sorgt dafür, dass das Gemüse seine äußerst positiven Eigenschaften für die Gesundheit behält.

Geeignete Position für Sellerie
Damit der Sellerie die richtige Größe erreicht, ist ein geeigneter, sonniger Standort notwendig. Es kann etwas schattig sein, aber es ist viel besser, wenn es mehr Sonne gibt.
Anbau von Sellerie
Der Anbau von Sellerie erfordert nicht nur eine richtige Düngung, sondern auch eine Bewässerung. Besonders gerippter Sellerie muss ausreichend hydratisiert werden, wenn der Boden zu trocken ist, kann der Ertrag nicht zufriedenstellend sein.
Der richtige Anbau nicht nur von Wurzelsellerie, sondern auch von Sellerie, ist auch eine gute Idee, wo er angepflanzt werden soll. Es sollte nicht Jahr für Jahr an der gleichen Stelle gepflanzt werden. Gemüse, das in den folgenden Jahren nicht für Sellerie verwendet werden sollte, sind außerdem: Karotte, Petersilie, Dill, Lauch und Zwiebel. Dieses Gemüse benötigt die gleichen Zutaten für ein gutes Wachstum und der leicht sterile Boden ist nicht für den Sellerieanbau geeignet. Oder vielleicht interessiert es dich auch weiße Rübe im Garten?
Sellerie braucht eine richtige Düngung, dank der die Endergebnisse zufriedenstellend sind. Außerdem darf nicht vergessen werden, dass es einen recht großen Wasserbedarf hat. Während dieser Zeit, in der das Gemüse intensiv wächst und Wurzeln bildet, sollte es täglich gegossen werden. Sowohl Sellerie als auch Wurzelsellerie werden am besten aus Setzlingen gezogen. Natürlich ist es wichtig, genügend Abstände einzuhalten, damit das Gemüse die richtige Größe hat.
Sellerie und seine Krankheiten
Sellerie ist ein Gemüse, das anfällig für viele Krankheiten ist. Sehr oft können jedoch Veränderungen im Aussehen von Blättern oder Knollen, wie zum Beispiel bei Sellerie, eine falsche Düngung oder einen Mangel an Nährstoffen bedeuten und nicht sofort eine Krankheit sein. Sellerieseptoriose ist eine der häufigsten Krankheiten, die dieses Gemüse befallen. Es greift sowohl die Blätter als auch den Wurzelteil an und kann zur vollständigen Zerstörung des Gemüses führen. Sie wird durch Pilze verursacht und manifestiert sich als braune Flecken auf den Blättern, die immer größere Pflanzenteile befallen. Nach der Bestätigung seiner Anwesenheit ist es am besten, mindestens 3 Jahre lang keinen Sellerie anzubauen.
Sellerie und seine Verwendung
Sellerie, insbesondere der Wurzelsellerie, hat viele verschiedene Eigenschaften. Tatsächlich ist es ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung und wird auch zur Verbesserung vieler gesundheitlicher Beschwerden verwendet.
Sellerie ist ein Gemüse reich an Vitaminen und Nährwerten, die für den Menschen notwendig sind. Sein Vorteil ist sicherlich, dass es auf viele Arten zubereitet werden kann. Knollensaft aus Wurzelsellerie, die Möglichkeit, richtig zubereitete Knollen einzulegen oder einzufrieren - dies sind nur einige der Verwendungsmöglichkeiten von Sellerie. Natürlich werden auch Sellerieblätter häufig verwendet, diese werden jedoch viel häufiger als Beilage zu Gerichten verwendet, um frische Blätter zu schneiden. Der Reichtum an Vitaminen und Mikroelementen verleiht ihm seinen wohlverdienten Platz bei der Gewichtsabnahme. Eine besondere Rolle spielt dieser Sellerie, der deutlich weniger Kalorien hat als viele andere Gemüsesorten. Wenn Sie sich auch für den Kohlrabi-Anbau interessieren, einige Tipps findest du in diesem Artikel.
Wie wirkt sich Sellerie auf Ihre Gesundheit aus?
Der regelmäßige Verzehr von Sellerie und Selleriekonserven wirkt sich vor allem auf das Verdauungssystem sehr gut aus. Es enthält Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel verbessern. Es reinigt den Körper perfekt von Gif.webptstoffen und verbessert auch das Erscheinungsbild der Haut erheblich. Es wird für Menschen jeden Alters empfohlen und die Möglichkeit, eine große Anzahl von Gerichten daraus zuzubereiten, macht es einfach, das perfekte Gericht für Sie zu finden. Am besten isst man Sellerie natürlich am besten unbehandelt, denn dann gelangen Vitamine und Nährstoffe extrem schnell in den Körper und werden gut aufgenommen. Sellerieknollensaft ist eine der Möglichkeiten, dem Körper die nützlichen Inhaltsstoffe dieses Gemüses schnell zuzuführen. Selleriesaft ist auch eine reiche Quelle für Vitamin C. Andere heilende Eigenschaften sind die Hilfe bei den Wechseljahren oder bei Rheuma.