Manna mielec - Informationen, Vorkommen, Anforderungen, Anbau

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Manna Grind ist, genau wie die Orangenzunge oder der Wiesenschwingel, eine Pflanze, die in unserem Land vorkommt. Bevor wir uns jedoch mit der Kultivierung der Pflanze, dem Manna-Hühner, befassen, sollten wir uns mit den Eigenschaften der Pflanze, ihren Anforderungen und ihrer Züchtung sowie ihrer Verwendung vertraut machen. Lernen wir also das Manna Mielec kennen.

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den mehrjährigen Artikeln.

Manna mielec - woher kommt es und was ist das Charakteristikum dieser Pflanze

Manna mielec - Glyceria-Maxima, es ist auch unter anderen Namen bekannt. Es wird manchmal das Wassermanna, das große Manna und auch das große Manna genannt. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Pflanze zur Familie der Gräser gehört - Poaceae, die auch als Grasfamilie bekannt ist. Zu dieser Familie gehören etwa 11.000 Arten, die den Hauptbestandteil der Vegetation von Weiden, Wiesen und Grasformationen bilden. Zu dieser Familie gehören auch sehr wichtige Nutzpflanzen, einschließlich Getreide. Allein in Polen finden wir über 150 Grasarten.

Aber kommen wir zu der Pflanze, die das große Manna ist - Glyceria maxima. Nun, diese Pflanze ist eine in Polen heimische Art, die am häufigsten im Tiefland vorkommt, aber auch in Asien und Europa natürlich vorkommt. Diese krautige Pflanze bildet kriechende Ausläufer, aber auch lockere Klumpen. Seine Klingen sind gerade und gerippt und gerillt. Sie können bis zu 90-200 cm hoch werden. Die Blätter der Pflanzen sind reichlich und ihr Laub ist gleichmäßig verteilt. Erwähnenswert ist auch, dass das große Manna auch verlängerte vegetative Triebe mit langen und hellgrünen Blattspreiten produziert.

Die Blätter der Pflanze sind graugrün und haben eine lanzettliche Form. Sie fühlen sich völlig rau an. Die Blattspreite kann etwa 50-70 cm lang werden, während sie etwa 2 cm breit bleibt. An den Blattspreiten können wir auch die quer verlaufenden Trennwände der Luftkanäle beobachten, die wie dunkle Punkte aussehen.

Wassermanna produziert auch Blüten, die sich an der Spitze einer geraden und steifen Schilfklinge sammeln. Die Blüten sammeln sich in etwa 20-40 cm großen Rispen, die aus 5-8 Blütenährchen bestehen. Die Ährchen sind zunächst hellgrün, verfärben sich später aber hellviolett oder braun. Bei den Samen hingegen handelt es sich um geheuerte schwarze und braune Kerne.

Wassermanna – welche Anforderungen hat das große Manna?

Bevor wir uns entscheiden Pflanzen zu züchten, egal ob Orangenzungen, Wiesenschwingel oder großes Manna, sollten wir zuerst herausfinden, wo die Pflanzen wachsen sollen. Dies betrifft sowohl die Art des Bodens als auch den Grad der Sonneneinstrahlung auf dem Standort.

Wir sollten daran denken, dass wir unsere Orangenzunge, Wiesenschwingel oder Mannagrieß in der Regel von Krankheiten befallen werden, die in der Regel durch , falsches Substrat und schlechte Sonneneinstrahlung, kann sich aber auch falsch entwickeln oder sogar aussterben

Was den Anbau des Grießes selbst betrifft - Glyceria-Maxima, Wir sollten wissen, dass es keine anspruchsvolle Pflanze ist und außerdem sehr einfach zu züchten ist. Der mit Abstand wichtigste Faktor ist, dass das Wassermanna mit ständig feuchter oder sogar nasser Erde versorgt wird. Wir müssen hier bedenken, dass es sich um eine Sumpfpflanze handelt, wodurch die Bodenfeuchtigkeit bei der gesamten Kultivierung sehr wichtig ist. Außerdem sollten wir für einen sonnigen oder leicht schattigen Standort sorgen, an dem auch der Boden fruchtbar ist. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über die beliebtesten Gartenstauden.

Manna groß – wo es einsetzbar ist Glycerinmaxima

Wenn wir uns für den Anbau einer Manna-Pflanze interessieren - Glyceria-Maxima, wir sollten auch herausfinden, wo sie verwendet wird, denn es macht keinen Sinn, eine Pflanze zu kaufen, die aus irgendeinem Grund nicht für die geplanten Pflanzungen empfohlen wird.

Beginnen wir mit der Tatsache, dass Wassermanna ein sehr verbreitetes Wassergras ist, für das der natürliche Lebensraum feuchte, fruchtbare und nasse Wiesen sind, die lange Zeit überflutet werden. Darüber hinaus kommt es an den schlammigen Ufern langsam fließender Gewässer, aber auch in flachen eutrophen Seen vor. Es ist auch erwähnenswert, dass diese Pflanze in der Lage ist, praktisch einzelne Artengemeinschaften zu bilden, die als Manna-Rushs bekannt sind.

Wassermanna ist eine ideale Pflanze zum Anpflanzen einer Sumpfzone, aber auch zum Anpflanzen von Wasserreservoirs. Eine tolle Idee ist es, das schlammige mit großem Manna oder die Kombination des großen Manna mit Calamus oder Wasserrohrkolben zu kombinieren, die sich auch in einer Sumpf- und Wasserumgebung wohlfühlen.

Manna-Hühner können auch in Blumenbeeten gezüchtet werden, aber wir müssen daran denken, dass wir ausreichende Pflanzenkenntnisse benötigen, um es auf diese Weise zu züchten. Das größte Problem wird hier die Aufrechterhaltung der entsprechenden Substratfeuchte sein. Wenn wir uns jedoch entscheiden, diese Pflanzen in Blumenbeeten zu pflanzen, lohnt es sich, sie mit anderen Gräsern oder Echinacea, Rudbeckia oder Schafgarbe zu kombinieren.