Der Garteninspektor ist eine spezielle bodenlose Box mit einer beweglichen Glasluke, die mit einem Scharnier befestigt ist. Diese Box fungiert als kleines Gewächshaus. Inspects werden auch Beschleuniger genannt, weil sie Pflanzen schneller wachsen lassen und aushärten. Die Boxen schützen die Pflanzen vor Kälte und den Auswirkungen ungünstiger Witterungsbedingungen wie Starkregen oder Hagel. In Rahmen werden am häufigsten Frühlingsgemüse und Blumensamen gesät. Gartenpaneele nehmen nicht viel Platz ein und vor allem können Sie sie selbst herstellen, denn der Bau eines kleinen Gewächshauses ist nicht kompliziert.

Arten von Gartenrahmen - Warm- und Kaltrahmen
- Frühbeet ist eine Kiste, in der die Temperatur niedriger ist, weil die Kiste direkt auf dem Boden steht. Kaltbeschleuniger am besten erst ab Mitte März einsetzen. Bei geplanten Frösten lohnt es sich, den Rahmen zu isolieren, z.B. mit einer Strohmatte abzudecken oder mit Stroh abzudecken. Bei der Inspektion können Sie Pflanzen direkt in den zuvor vorbereiteten Boden (ausgegraben und mit Dünger gedüngt) pflanzen oder Behälter mit Pflanzen darin platzieren.
- Der Warmbock unterscheidet sich vom Frühbeet dadurch, dass der Boden mit Mist (vorzugsweise Pferdemist) bedeckt ist, der beim Verrotten Wärme erzeugt. Die Mistschicht sollte mindestens 40 cm dick sein. Auf den Mist sollte eine etwa 20 cm dicke Erdschicht aufgebracht werden. Bei einer warmen Inspektion können Pflanzen sogar Ende Februar ausgesät werden. Es ist erwähnenswert, dass es auch andere Methoden zum Erhitzen von Beschleunigern gibt, wie z. B. das Erhitzen mit Warmwasser oder elektrischen Heizgeräten.
Bau eines einseitigen Gartenrahmens, Schritt für Schritt
Die Inspektion ist einfach und erfordert keine professionelle Ausrüstung. Beschleuniger werden meistens aus Holz und MFP-Platinen, Winkeln und Scharnieren hergestellt. Außerdem benötigen Sie ein Glas oder Plexiglas, das in den Deckel der Box gelegt wird.
Wir beginnen mit dem Bau der Inspektion, indem wir die Platten auf die gewünschte Größe zuschneiden. Wir bereiten zwei trapezförmige Seiten und zwei rechteckige Platten vor - die größere dient als Rückwand und die kleinere als Vorderwand. Wir setzen das Ganze zusammen und verbinden es mit Winkelstangen. Winkel sollten etwas länger sein als die Höhe der verbundenen Elemente. Dadurch werden die "Beine" der Box geschaffen, die eine stabile Befestigung der Inspektion am Boden ermöglichen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Abdeckung mit Glas (oder Plexiglas) vorzubereiten. Wir machen die Abdeckung, indem wir die Holzleisten in einen Rahmen brechen. In diesen Rahmen montieren wir Glas oder Plexiglas. Der Rahmen kann auch mit Folie umwickelt werden. Befestigen Sie die Scharniere am Rahmen und schrauben Sie diese an der Rückwand der Revisionsstelle fest. Der Deckel kann auch ohne Scharniere gefertigt werden, dann kann er aufgesetzt und zur Inspektion entfernt werden.
Alle Materialien für den Beschleuniger können in Baumärkten erworben werden. Inspekt kann auch aus recycelten Materialien hergestellt werden, z.B. unter Verwendung von Europaletten. Prüfen Sie in diesem Fall, dass die Dielen nicht mit Farben oder anderen Stoffen bedeckt sind und das Holz gesund (nicht faul oder faul) ist. Die Herstellungskosten des Beschleunigers sind gering und der Bau selbst nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Wo ist der beste Ort für die Inspektion?
Der Gartenzaun sollte vorzugsweise an einem sonnigen und windgeschützten Standort aufgestellt werden. Die Truhe sollte nicht an einem Ort stehen, der Schatten spenden kann (z. B. durch Bäume oder einen Zaun). Bei einer Mono-Slope-Inspektion ist zu beachten, dass die untere Wand nach Süden ausgerichtet sein sollte. Dadurch erwärmt sich die Inspektion schneller.
Was kann bei der Inspektion gepflanzt werden?
Dank der Tatsache, dass der Gartenrahmen Pflanzen vor ungünstigen Wetterbedingungen schützt, können wir Frühlingsgemüse und mehr darin säen. Die am häufigsten in den Rahmen angebauten Kulturen sind Radieschen, Feldsalat, Spinat, Buttersalat, Auberginen, Dill, Brunnenkresse, Kohlrabi, Lauch, Rote Beete, Paprika, Gurken und Tomaten. Pflanzen für Setzlinge und Frühlingsgemüse können ab Mitte März ausgesät werden. Denken Sie vor der Aussaat daran, den Boden richtig vorzubereiten. Es ist notwendig, den Boden zu graben. Zusätzlich kann der Inspektionsrahmen mit einer entsprechend den Anforderungen der Pflanzen, die wir im Beschleuniger kultivieren wollen, ausgewählten Bodenschicht beschickt werden. Es sei daran erinnert, dass das Innere des Beschleunigers an sonnigen Tagen sehr heiß werden kann. Daher muss die Abdeckung tagsüber geöffnet und nachts geschlossen werden. Bei vorhergesagten Frösten muss die Inspektion zusätzlich abgesichert werden. Das Lüften der Inspektion ist auch deshalb wichtig, weil sich bei hoher Luftfeuchtigkeit im Inneren des Beschleunigers Pilzkrankheiten entwickeln können. Regelmäßiges Lüften reduziert das Wachstum von Pilzen.
Zusammenfassung
Eine Besichtigung im Garten ist eine sehr gute Lösung, besonders wenn Sie Ihr eigenes Frühlingsgemüse schneller genießen möchten. Außerdem kann der Beschleuniger verwendet werden, um Setzlinge von Blumen und anderen Zierpflanzen herzustellen. Es ist erwähnenswert, dass ein solide gebauter Inspektor viele Jahre lang dienen wird, dank dem Sie jedes Jahr Ende Februar mit der ersten Aussaat beginnen können.