Französische Rose gehört ebenso wie Centifolia Rose, Damascus Rose, Runzelrose oder Englische Rose zu Pflanzen, die sehr gerne in Hausgärten und anderen gepflanzt werden. Bevor die Französische Rose jedoch in unseren Garten oder an einen anderen Ort kommt, sollten wir uns erkundigen, wie ihre Kultivierung und Pflege aussieht und was die Pflanze auszeichnet.
Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, lesen Sie hier die Artikel über Rosen.

Französische Rose (Rosa Gallica) - Eigenschaften einer Rose
Französische Rose - Rosa Gallica gehört zu den Straucharten, die zur Familie der Rosen gehören - Rosengewächse. Diese Rose kommt in Ost-, Süd- und Mitteleuropa, aber auch in der Türkei und im Kaukasus vor. Vor nicht allzu langer Zeit war dieser Strauch in Polen sehr verbreitet, wo er wild wuchs. Im Moment können wir diesem Strauch und seinen Sorten jedoch häufiger begegnen, z.B. Rosa gallica versicolor und Rosa gallica officinalisim Anbau.
Die natürliche Umgebung für diese Pflanze ist der südliche Teil Polens, genauer gesagt die Schlesische Tiefebene, der Hochlandgürtel und die Berge im Vorland. Diese Rosenart kommt auf Baumstämmen, in Büschen und auch an Straßenrändern vor. An trockenen Orten geht es viel besser. Es ist erwähnenswert, dass die Pflanze in Polen bereits um 1500 in den Anbau eingeführt wurde.
Ein Strauch, der eine französische Rose ist - Rosa Gallica er ist ausgebreitet und wird bis zu 1,2 m hoch. Seine Triebe sind kahl, ziemlich dünn und gerade. Darüber hinaus können wir an den Trieben 2 Arten von Dornen beobachten, darunter gerade und sichelförmig mit kleinen nadelartigen Borsten. Die unterirdischen Triebe von Pflanzen sind kriechende, kurze und dicke Rhizome.
Französische Rosenblätter sind gefiedert und bestehen meistens aus 5 Blättchen. Die Blätter sind breit eiförmig und am Rand drüsig gesägt. Ihre Farbe ist außen dunkelgrün, während das Grün an der Unterseite heller ist. Wir können auch zarte Härchen an den Nerven bemerken.
Ein charakteristisches Element der Pflanze sind ihre großen, fünfblättrigen und einzelnen Blüten, die eine dunkelrosa Farbe annehmen. Ihr Geruch ist sehr intensiv und zieht viele Insekten an. Die Früchte der Büsche sind Achänen, die sich in einer kugeligen, länglichen, rot erscheinenden Frucht befinden.
Französische Rose (Rosa Gallica) - Anbau und Pflege - Beratung
Französische Rosen - Rosa Gallika, Egal ob Rosa gallica versicolor oder officinalis, sie sind nicht schwer zu züchten und erfordern keine speziellen Bedingungen. Es lohnt sich jedoch zu wissen, in welchen Positionen es am besten abschneidet und was bei der Pflege zu beachten ist.
Wenn wir gute Ratschläge zum Pflanzen einer Französischen Rose benötigen, sollten wir wissen, dass ihre Lebensraumansprüche gering sind. Sonnige oder leicht schattige Standorte auf durchschnittlichen Gartenböden sind ein guter Standort. Dieser Rat ist sehr wichtig, denn wenn wir Rosen an einem schattigen Ort pflanzen, wird ihre Blüte nicht so üppig sein.
Da diese Ziersträucher frostbeständig sind, benötigen sie für den Winter keine Hügel oder Abdeckungen. Auf der anderen Seite ist das Anhäufen nicht verboten, da es der Pflanze nur eine noch größere Frostbeständigkeit verleiht. Es lohnt sich, sich an den Krankheitsschutz zu erinnern, der regelmäßig durchgeführt werden muss, sowie an das Schneiden. Wir machen einen formenden Schnitt nach der Blüte.
Wenn wir unsere französische Rose gut pflegen - Rosa Gallicadann sind wir sicher, dass es, wenn es in den heimischen Garten gepflanzt wird, eine perfekte Dekoration ist. Außerdem können wir sie in lockeren Gruppen pflanzen, z.B. in rustikalen und englischen Gärten. Es ist auch für ungeformte Hecken geeignet. Wir können sie in Einzelartengruppen pflanzen, aber genauso gut können wir sie mit anderen Pflanzen kombinieren. Überprüfen Sie auch In diesem Artikel finden Sie Tipps, wie und wann Sie Rosen pflanzen können.
Französische Rosensorten – welche Sorten sind wissenswert
Bei der Entscheidung über die Art der französischen Rose selbst - Rosa Gallica, sollten wir auch auf seine dekorativen Sorten achten, die sich leicht von der Art selbst unterscheiden. Wir sollten auch wissen, dass diese Rosenart auch mit anderen Rosen, einschließlich Wildrosen, Hybriden bilden kann - Rosa canina, kleinblumige Rose - Rosa micrantha, eine blaue Rose - Rosa Dumalisund auch mit anderen Rosen.
Die französische Rose hat mit anderen Rosen Hybriden geschaffen, die in die Gruppe der französischen Rosen aufgenommen wurden, die als historische Rosen bezeichnet werden, weil sie eine der ältesten Rosen sind. Zu diesen Sorten gehören Rosa gallica var. violaceadie sich durch sehr dunkle, fast schwarze Blüten auszeichnet.
Es gehört auch zu diesen Rosen Rosa gallica var. officinalisderen Blüten rot-karminrot sind. Ein weiterer Hybrid ist Rosa gallica var. versicolor, für die zweifarbige, rot-rosa Blüten charakteristisch sind. UND Rosa gallica var. kompliziert Es hat rote Blüten mit weißen Zentren.
Französische Rosen - Rosa Gallica und ihre Sorten sind sehr attraktive Ziersträucher, die wir bei der Gestaltung unseres Gartens erfolgreich einsetzen können. Aufgrund der Tatsache, dass sie keine besonderen Anforderungen an die Haltung und Pflege haben, kommen auch Menschen ohne Gartenkenntnisse mit ihrer Kultivierung zurecht. Daher wird es für Anfänger empfohlen, aber nicht nur.