Wir wählen Akku-Heckenscheren aus - Typen, Preise, Meinungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heckenschnitt wird mehrmals pro Saison durchgeführt. Und obwohl es in Ihrem Garten nur ein kleines Stück grünen Zaun gibt, ist die Verwendung einer Standard-Gartenschere nicht schwierig. Wenn Ihr gesamter Garten jedoch von einer Hecke umgeben ist, ist eine Akkuschere eine viel bequemere und bessere Lösung.

Wenn Sie weitere Tipps und Inspiration suchen, lesen Sie auch hier die Artikel zu Gartengeräten.

Akku-Heckenschere Vor- und Nachteile

Die Akku-Heckenschere ist die perfekte Lösung für kleine Hausgärten. Es ist praktisch, weil es keinen Lärm abgibt und keinen Strom benötigt. Es ist jedoch zu wissen, dass solche Scheren eine relativ geringe Leistung und eine geringe Akkukapazität haben, was sie für größere Gärten ungeeignet macht.

Akkubetriebene Scheren können größere Flächen nicht immer bearbeiten. Sie sollten wirklich hochwertige Geräte mit maximaler Motorleistung wählen. Andernfalls entspricht die Akku-Gartenschere möglicherweise nicht Ihren Anforderungen. Viele Heckenscheren verfügen zudem über ein austauschbares Teil, um den Rasen auch an weniger zugänglichen Stellen, beispielsweise an einem Zaun, zu trimmen. Eine Überlegung lohnt sich, zumal 2in1-Geräte nicht teurer sind.

Akku- und Benzin-Heckenscheren

In manchen Fällen sind Akku-Heckenscheren eine bessere Option als beispielsweise Benzin oder Elektro. Tatsache ist, dass Akku-Scheren einfach bequemer sind. Sie emittieren keine Abgase und machen keine Geräusche wie Abgase. Daher eignen sie sich besser für kleine Gärten auf kleinen Grundstücken, wo eine Benzin-Heckenschere die Nachbarn stören kann. Die Verbrennungsoption ist für professionelle Gärtner besser.

Durch den wiederaufladbaren Akku müssen Sie das Kabel hingegen nicht hinter sich herziehen. Elektrische Heckenscheren sind zwar leistungsstärker und können kontinuierlich verwendet werden, aber ein Kabel, das über den Boden zieht, kann oft andere Pflanzen beschädigen und zerstören. Darüber hinaus ist es nicht immer die bequemste Lösung - manchmal ermöglicht die Länge der Kabel nicht die komfortable Durchführung aller Arbeiten. Elektrische Heckenscheren haben Preise, die denen von Akkus sehr nahe kommen. Planen Sie die Anlage einer Hecke? Überprüfen Sie auch dieser Artikel über empfohlene Sträucher für Hecken.

Akku-Heckenscheren – worauf Sie achten sollten

Für maximale Effizienz und Benutzerkomfort muss die Balance zwischen Motorleistung und Betriebszeit gefunden werden. Derzeit haben Geräte mit einer Versorgungsspannung von 36 V und einer Batteriekapazität von 2 Ah eine Leistung von nicht mehr als 100 W. Es ist nicht viel, aber immer noch die leistungsstärkste Version. Modelle mit Batterien geringerer Kapazität sind einfach schwächer. Sie sollten auch die Betriebszeit mit einer Ladung überprüfen. Hersteller garantieren maximal 50 Minuten.

Ein sehr wichtiger Parameter ist auch die Länge der Mähbalken und der Abstand ihrer Zähne. Daraus ergibt sich, wie einfach die Handhabung der Akku-Heckenschere ist und ob Sie Bewuchs problemlos über die gesamte Heckenbreite entfernen können. Dieser Parameter sollte der Form und Größe der Hecke angepasst werden. Bei konischen oder kugelförmigen Sträuchern sind kleinere, leichtere Geräte besser geeignet. Die große Heckenschere ist die Lösung für rechteckige und kubische Hecken.

Was zählt noch? Ein Blick auf die Hardware selbst lohnt sich, denn der Grip ist sehr wichtig. Ergonomisch und gut an der Hand anliegend, ist es bequem zu bedienen und bei längerer Arbeit bequemer. Auch das Gewicht der Geräte lohnt sich zu vergleichen. Einige von ihnen können bis zu 4 kg wiegen, sodass das langfristige Heckenschneiden mit noch erhobenen Armen zu einem wirklich guten Bizepstraining werden kann. Es ist viel einfacher, mit leichteren Geräten zu arbeiten.

Akku-Schere - Produktübersicht

Unter den Akku-Heckenscheren finden Sie sowohl kleine, preiswerte Modelle als auch fortgeschrittene Modelle, die bis zu einem Vielfachen mehr kosten können. Wovon hängt der Preis ab? Natürlich auf die Leistung und Kapazität des Akkus, sowie die Marke. Makita, das auf diese Art von Gartengeräten spezialisiert ist, oder Bosch, das mit seinem Namen Qualität garantiert, werden deutlich teurer sein als wenig bekannte Marken. Lohnt es sich wirklich in teurere Geräte zu investieren? Nun, es hängt davon ab, was Sie brauchen. Damit Sie sich schneller entscheiden können, stellen wir Ihnen einen Vergleich kurz vor.

Akku-Heckenschere Vergleich

Marke und Name

Batteriespannung

Arbeitslänge

Waage

Batteriekapazität

Preis

Makita Heckenschere DUH483RT

18 V

40-49 cm

3,9 kg

5 Ah

Ungefähr 850 PLN

Bosch Akku-Gartenschere AHS 50-20

18 V

50-59 cm

2,9 kg

2,5 Ah

Ungefähr 555 PLN

Black & Decker GTC 1445L

14,4 V

40-49 cm

2,9 kg

2 Ah

Über 345 PLN

NAC 2-in-1 Hecken- und Grasschere

7,2 V

10-19 cm

1-1,9 kg

1,5 Ah

Ungefähr 200 PLN

Verto Rasen- und Heckenscheren

7,2 V

Weniger als 10 cm²

Weniger als 1 kg

1,3 Ah

Über 125 PLN

Bei der Auswahl einer Akku-Heckenschere sollten Sie sich daher in erster Linie an der Kapazität des Akkus und der Arbeitslänge orientieren, erst dann sollten Sie in bestimmten Kategorien nach den passenden Preisen suchen. Die Preisspanne ist riesig, andererseits unterscheiden sich aber auch die Parameter stark. Es hängt von ihnen ab, ob der Heckenschnitt angenehm ist oder nicht.