Rote-Bete-Salat oder Rote-Bete-Saft sind sehr beliebt. Nur wenige Menschen kennen jedoch eingelegte Rüben und eingelegten Rübensaft. Es lohnt sich zu wissen, wie man eingelegte Rüben herstellt, welche Eigenschaften sie hat und welche Auswirkungen der Rote-Bete-Sauerteig auf unseren Körper hat. Lassen Sie uns die besten Rezepte für die Herstellung von eingelegten Rüben herausfinden.
Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch hier die Rote-Bete-Artikel.

Rote Beete einlegen – wie es sich auf unsere Gesundheit auswirken kann
Gute Eigenschaften und eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit
Die Verwendung von Rote Bete in verschiedenen Gerichten und sogar in Säften ist bekannt. Aber warum spielt Rote Bete eine so wichtige Rolle für unser Leben und unsere Gesundheit und warum wird sie von so vielen Menschen empfohlen? Mal sehen, was das für uns verursacht.
Da wir jedes Rezept für die Zubereitung von Rote Beete kennen, können wir ganz einfach sehr gesunde und vitaminreiche Konfitüren und Gerichte zu Hause zubereiten. Rote Bete enthält Milchsäurebakterien, die sich sehr positiv auf die Arbeit unseres Darms auswirken.
Darüber hinaus wirkt Rote Bete anregend, erhöht zusätzlich die Widerstandskraft des Körpers und bekämpft Erkältungen dank des darin enthaltenen Betains. Darüber hinaus unterstützt Rote Bete die Krebsbehandlung, erleichtert die Verdauung durch das enthaltene Pektin, senkt den Cholesterinspiegel, hemmt Fäulnisprozesse im Darm und beugt Arteriosklerose vor. Wir sollten auch daran denken, dass Kalium, Calcium, Natrium und Magnesium, die in Rüben enthalten sind, für die Entsäuerung des Körpers verantwortlich sind und Vitamin B die Entwicklung der roten Blutkörperchen unterstützt.
Eingelegte Rüben sind perfekt, wenn Sie an Anämie leiden. Darüber hinaus werden sie auch bei Neurosen empfohlen. Denken Sie jedoch daran, dass Menschen mit erhöhtem Zuckergehalt sehr vorsichtig mit der Menge an Rüben sein müssen, die sie essen, da sie sehr viel Zucker enthalten. Eingelegte Rüben sind auch die Basis vieler toller Gerichte. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für ukrainischen Borschtsch.
Was gibt es sonst noch über Rote Beete zu wissen
Mit einem guten Rezept zum Einlegen von Rote Bete können wir sicher sein, dass alle positiven Eigenschaften der eingelegten Rüben erhalten bleiben, wodurch sich unsere Gesundheit durch den Verzehr zweifellos verbessert. Wenn wir schon wissen, womit sie helfen und wann sie besonders gegessen werden sollten, können wir ihren Geschmack und die Wertigkeit genießen, die sie uns geben.
Wir sollten wissen, dass rohe Rote Beete einen sehr niedrigen glykämischen Index hat und in eingelegter Form eine große Quelle für Milchsäure und andere Vitamine, Mineralien und Bakterien ist, die für unseren Körper wertvoll sind. Deshalb ist das Trinken von eingelegtem Rote-Bete-Saft in unserer Ernährung so wichtig.
Wenn wir uns fragen, wo und wie wir eingelegte Rote Beete verwenden können, ist die Antwort ganz einfach, denn es gibt viele Möglichkeiten. Nun, eingelegte Rüben sind eine hervorragende Hauptzutat, aber auch eine Beilage in verschiedenen Salaten und Salaten. Darüber hinaus können wir sie kochen, wie Kartoffeln, also mit Soße, servieren oder Sauerteig-Borschtsch, Suppe aus eingelegter Rote Bete oder den immer beliebter werdenden Sauerkraut-Eintopf kreieren. Natürlich eignet sich eingelegter Rote-Bete-Saft sowohl zum direkten Trinken als auch zum Kochen.
Einfache Rezepte für eingelegte Rote Bete
Rote Bete in Gläsern in eingelegter Form
Wir präsentieren Ihnen nun ein ganz einfaches und schnelles Rezept zur Zubereitung von Rote Bete, aus dem ein köstlicher, sehr wertvoller und vitaminreicher Rote-Bete-Sauerteig entsteht. Um auf diese Weise eingelegte Rüben zuzubereiten, brauchen wir keine Erfahrung im kulinarischen Bereich, denn die Zubereitung solcher Rüben für Gläser ist unglaublich einfach.
Zutaten:
- 2 kg Rote Bete,
- 2,5 Liter gekochtes und gekühltes Wasser,
- 2 Esslöffel Salz,
- 4 Lorbeerblätter,
- 6 Knoblauchzehen,
- ein paar Körner schwarzer Pfeffer,
- ein paar Pimentkörner.
Wenn uns der Geschmack von Knoblauch nicht gefällt, können wir halb so viel verwenden.
Vorbereitung:
- Die Rüben waschen und schälen.
- Die geschälte Rote Bete in Scheiben schneiden und in ein Glas geben.
- Lorbeerblätter, Knoblauch, schwarzen Pfeffer und Piment in die Gläser geben.
- Gießen Sie alles mit Wasser gemischt mit Salz.
- Die Gläser verschließen und eine Woche beiseite stellen.
- Nachdem die Gärung begonnen hat, sammeln Sie den Schaum von der Oberfläche, verschließen Sie das Glas und stellen Sie es an einem kühlen Ort zur Seite.
Denken Sie daran, dass die Rüben vor der Gärung Raumtemperatur haben müssen, da dies den Beginn der Gärung erheblich erleichtert.
Wie man eingelegte Rüben macht
Das nächste Rezept für eingelegte Rote Beete wird so einfach sein wie das erste. Es unterscheidet sich jedoch in Bezug auf Menge und Vielfalt der Zutaten von ersterem. Lassen Sie uns selbst sehen, wie Sie eingelegte Rüben sonst noch zubereiten können, die sich gut für Salate, Suppen, Eintöpfe und andere einzigartige Gerichte eignen.
Zutaten:
- 1 kg Rote Bete,
- 1 Liter Wasser,
- 2 Knoblauchzehen,
- 2 Lorbeerblätter,
- 1 Teelöffel Steinsalz,
- ein Stück Meerrettichwurzel,
- ein paar Pimentkörner,
- ein paar Körner farbigen Pfeffers.
Wenn wir einen solchen Bedarf haben, können wir schwarzen Pfeffer anstelle von farbigem Pfeffer verwenden. Es hängt alles von uns ab, welchen Pfeffergeschmack wir bevorzugen.
Vorbereitung:
- Gießen Sie das Wasser in einen Topf und gießen Sie nicht jodiertes Steinsalz hinein.
- Wir kochen alles.
- Nach dem Aufkochen abkühlen lassen.
- Die Rote Bete waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Geben Sie die bereits gehackten Rüben in 2/3 des Fassungsvermögens des Glases.
- Knoblauch, Lorbeerblätter, Piment, farbigen oder schwarzen Pfeffer und geschnittene Meerrettichwurzel zu den Rüben geben.
- Alles über die abgekühlte Sole gießen.
- Schalten Sie das Glas ein und stellen Sie es 8 Tage lang beiseite.
- Nach dieser Zeit an einem kühlen Ort aufbewahren.
Wie beim vorherigen Rezept ist zu beachten, dass sich das Glas in einem Raum mit Raumtemperatur befinden sollte. Außerdem müssen wir vor der Gärung sicherstellen, dass der Inhalt des Glases mindestens einmal täglich mit einem Holz- oder Plastiklöffel umgerührt wird. Dies ist sehr wichtig, da es zur Bildung von Luftblasen zwischen den einzelnen Rote-Bete-Flocken kommt. Rübensauerteig eignet sich für die Zubereitung von Borschtsch.
Ein komplizierteres Rezept für eingelegte Rüben
Es gibt viele Rezepte für das Einlegen von Rote Beete. Es liegt jedoch an uns, welche wir wählen. Der beste Weg ist jedoch, die von uns ausgewählten Rezepte zu testen und dasjenige auszuwählen, das uns am besten gefällt. Ausgehend von diesen einfachen und leicht zuzubereitenden Rezepten gehen wir zu einem komplexeren, aber nicht so schwierigen Rezept für eingelegte Rüben über.
Um auf diese Weise Rüben für Gläser zuzubereiten, benötigen wir viel mehr Zutaten. Denken Sie jedoch daran, dass hier alles auf der Basis basiert, die tatsächlich im ersten Rezept verwendet wird. Mal sehen, was wir brauchen, um eingelegte Rüben zuzubereiten.
Zutaten:
- 5 kg Rote Beete,
- 5l Wasser,
- 2 Esslöffel Meersalz,
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe,
- 5 Lorbeerblätter,
- Kruste von 1 Scheibe Schwarzsauerteigbrot.
In diesem Fall dürfen wir Menschen nicht vergessen, die kein Gluten konsumieren können. Deshalb ist die beste Lösung für sie ein Rezept, bei dem die Kruste von dunklem Sauerteigbrot durch den Saft von Sauerkraut oder eingelegten Gurken ersetzt wird.
So bereiten Sie eingelegte Rüben zu:
- Die Zwiebel schälen und in Scheiben oder Viertel schneiden.
- Den Knoblauchkopf quer halbieren.
- Die Rote Bete waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Rote Bete, Knoblauch und Zwiebeln in eine Steinzeugform geben.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Rote Bete mit kaltem Mineralwasser übergießen, sodass das Gemüse bedeckt ist, die Schwarzsauerteigbrotkruste, Salz, Lorbeerblätter dazugeben und mischen.
- Legen Sie den Teller darauf und beschweren Sie ihn.
- Lassen Sie die Rüben etwa 10 Tage.
- Wenn der Saft sauer ist, geben Sie die eingelegten Rüben fest in Gläser und gießen Sie den eingelegten Saft darüber.
Wenn wir in unserer Küche kein Steinzeuggefäß finden, können wir problemlos Glas oder Metall verwenden. Gießen Sie den restlichen Rübensauerteig in die Flaschen.