Saure und schmackhafte Hagebutten werden oft in Konfitüren verwendet. Ein bisschen Rosenmarmelade für Tee oder Kuchen - das ist eine echte Delikatesse. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass aus den Blütenblättern dieser einzigartigen Blume auch wunderbare Konserven hergestellt werden. Rosenblütenmarmelade oder Hagebuttenmarmelade ist zart, süß, aromatisch, unglaublich lecker. Lernen Sie das beste Rezept.
Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Konserven.

Wildrosenmarmelade – die Verwendung von Rosenmarmelade
Rosenmarmelade hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Vor allem hat es eine fabelhafte Farbe - es ist dunkelrosa und sieht daher auf Tellern und Untertassen wunderschön aus. Meistens wird es allein serviert, aber Rosenblütenmarmelade kann auf viele Arten verwendet werden.
Die Rosenmarmelade war traditionell die Füllung für die am Fetten Donnerstag gebackenen Donuts, aber sie reicht meist nicht – dafür ist sie zu schade. Es wird häufiger mit einem Löffel gegessen oder als eine Schicht des Kuchens verwendet - es verbessert seinen Geschmack und verleiht ihm einen raffinierteren Charakter. Sie können es mit Hefebrötchen füllen, auf einen Kuchen oder einen Keks legen und zum Schluss mit Tee süßen. Natürlich ist die beste Gesellschaft für Rosenmarmelade Tinktur.
Rosenmarmelade aus seiner Frucht ist etwas säuerlicher und ausdrucksvoller. Hagebutten-Tinktur ist süß, hat aber diesen unverwechselbaren säuerlichen Geschmack. Rosenblütenmarmelade hingegen ist viel zarter und viel süßer. Hagebuttenmarmelade ist ein Rezept, das es wert ist, ausprobiert zu werden. Das Hagebuttenrezept ist nicht alles, probier es auch aus dieser Artikel mit Rezepten für Hagebuttenkonfitüre.
Rosenblätter - Ernte und Vorbereitung
Marmelade aus Rosenblättern kann grundsätzlich den ganzen Sommer und sogar im Herbst hergestellt werden. Sie können Blütenblätter verschiedener Sorten und Arten von Rosen, einschließlich dekorativer, auftragen. Denken Sie jedoch daran, dass sie nicht gespritzt werden dürfen! Am häufigsten wird Marmelade jedoch aus Wildrosen oder Blütenblättern von Kletterblumen hergestellt.
Die Blütenblätter werden tagsüber geerntet, damit sie nicht mit Tau belastet werden. Pro Portion brauchst du etwa 100g davon, aber wenn du dich für den Winter eindecken möchtest, brauchst du deutlich mehr. Es ist wirklich viel und Sie müssen den Busch abstreifen.

Rosenblätter werden in ein Sieb gegossen, um alle Kreaturen loszuwerden, die gerne darin leben. Spülen Sie sie dann vorsichtig mit Wasser ab und lassen Sie sie trocknen. Jedes Blütenblatt muss mit einem weißen "Stiel" geschnitten werden - einer härteren und leichteren Basis, weil er der Marmelade einen bitteren Nachgeschmack verleiht und selbst die besten Rezepte verderben kann. Bevor Sie mit der Herstellung von Rosenmarmelade beginnen, warten Sie, bis die Blütenblätter getrocknet sind. Hast du keine Lust auf Hagebuttenmarmelade? Vielleicht interessiert es dich dann dieser Artikel mit Rezepten für schwarze Johannisbeermarmelade?
Hagebuttenkonfitüre - ein Rezept für Rosenmarmelade
Hagebuttenmarmelade ist nicht schwer zuzubereiten, und es gibt zahlreiche Rezepte für Rosenmarmelade, aber die meisten haben eine sehr ähnliche Zusammensetzung. Sie brauchen wirklich nur:
- 100 g Rosenblüten,
- 200 g Puderzucker oder brauner Zucker,
- Zitronensaft.
Die Menge an Zitronensaft sollte Ihren Erwartungen und Vorlieben entsprechen. Für einen solchen Anteil an Flocken und Zucker wird am häufigsten der Saft einer Hälfte einer ziemlich großen Frucht verwendet. Die Rosenmarmelade wird nicht gekocht, sie wird in einem Makutra zubereitet, intensiv gerieben. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Apfelkonfitüre.
Rosenblütenmarmelade – ein Schritt für Schritt Rezept
Die Rosenmarmelade wird direkt aus den Blütenblättern hergestellt, weshalb sie so duftend und so lecker ist. Die Blütenblätter sind köstlich und die enthaltenen ätherischen Öle duften himmlisch. Rosenöl, das durch Mahlen von Blütenblättern gewonnen wird, wird sehr oft zum Kochen und Konditorei verwendet und Sie können es separat kaufen, aber hausgemachte Marmelade ist definitiv die beste Lösung.
Rosenmarmelade wird nicht wie typische Konfitüren zubereitet. Rosenmarmelade wird in einem Makutra gerieben. Die getrockneten Flocken werden mit Zucker und Zitronensaft glatt gemischt. Dies dauert ungefähr 20-30 Minuten. Die Bewegungen sollten sehr kräftig und schnell sein.
Die Rosenmarmelade ist fertig, wenn sie eine einheitliche Farbe hat und keine Zuckerkristalle im Inneren zu spüren sind. Wenn Sie Puderzucker verwenden, sollte der gesamte Vorgang einfacher sein. Die Marmelade sollte in kleine Gläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie es für den Winter aufbewahren möchten, legen Sie es in Beutel oder Behälter und legen Sie es in den Gefrierschrank. Nach dem Auftauen ist es immer noch duftend, süß und lecker, es lohnt sich also wirklich. Rosenmarmelade kann nicht pasteurisiert werden. Wie Sie sehen, ist das Rezept für Hagebutten und Blütenblätter nicht schwer zuzubereiten. Möchten Sie andere Hagebutten? Überprüfen Sie auch dieser Artikel für Rezepte mit Hagebutten-Tinktur.