Die erste Assoziation mit dem Wort "Tabak" bezieht sich auf die Pflanze, aus der Tabakprodukte wie Zigaretten hergestellt werden. Unter den verschiedenen Tabaksorten gibt es jedoch Ziertabak, eine schöne Zierpflanze mit vielen Sorten mit außergewöhnlichen Blüten. Es ist perfekt für Rabatte sowie für Töpfe.
Wenn Sie sich für die Gestaltung eines Gartens interessieren, sehen Sie sich auch die Preisliste der beliebtesten Gartenpflanzen an.

Dekorativer Tabak und sein Anbau
Ziertabak - einjährige Pflanze
Tabak war vor vielen tausend Jahren wegen der darin enthaltenen Substanz Nikotin bekannt. Damals wurde es im Tauschhandel als wertvolles Gut behandelt. Es wurde auch als natürlicher Schutz gegen Insekten verwendet.
Ziertabak ist eine in Südamerika heimische Pflanze, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Er kann bis zu zwei Meter hoch werden. Es hat raue, längliche Blätter und seine Blüte ist ziemlich klein und kann weiß, rot oder gelb sein.
Ziertabak blüht im Juni und dauert bis zum Herbst. Abends verströmen Zier-Tabakblüten einen schönen Duft, der viele Insekten, darunter auch Schmetterlinge, anzieht. Es ist erwähnenswert, dass es sich um eine einjährige Pflanze handelt, die sehr empfindlich auf niedrige Temperaturen reagiert. Oder vielleicht interessiert es dich auch Narzissenanbau und Pflege im Garten?
Wie säe ich Tabak? Sämlinge und Kultivierung
Ziertabak ist eine Pflanze, die Böden mit mäßiger Feuchtigkeit mag. Es ist für einen fruchtbaren, alkalischen, humosen und sogar lehmigen Boden geeignet. Es lohnt sich jedoch, ihm zusätzlichen Dünger in Form von Kompost zuzuführen. Auch Ziertabak schätzt sonnige Standorte.
Ziertabak wird durch Aussaat von Samen in Rahmen vermehrt. Ziertabak sollte im März gesät werden. Da Tabaksamen sehr klein sind, können Sie mehrere Samen z.B. in einen Topf säen. Die Aussaat von Tabak sollte eine Temperatur von etwa 20 Grad Celsius haben. Diese Temperatur bedeutet, dass diese einjährige Pflanze eine Woche nach der Aussaat austreiben sollte. Tabaksamen sollten nicht mit Erde bedeckt werden, da Licht ihr Wachstum simuliert. Manchmal ist es unter günstigen Bedingungen auch möglich, Tabak im Garten selbst auszusäen.
Wenn wir die Setzlinge erhalten, pflanzen wir sie Mitte Mai an den Zielort des Pflanzenwachstums. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass es sich lohnt, die Sämlinge zu härten, bevor wir dies tun. Vor dem Pflanzen sollte der Sämling etwa zwei Stunden an einem warmen, geschützten Ort in der Luft sein.
Der Ziertabakanbau gilt sowohl für Gruppen als auch für einzelne Exemplare. Die Setzlinge können in einem Abstand von etwa 50 Zentimetern gepflanzt werden.
Dekorativer Tabak eignet sich hervorragend für den Heimanbau. Der Anbau von Tabak zu Hause, z.B. in Containern, ist nicht schwierig, aber dafür sollten wir niedrige, gut verzweigte Sorten wählen. Wenn Sie sich auch für Frühlingsblumen interessieren, haben wir weitere Inspirationen für Sie zusammengestellt an diesem Ort.
Der Anbau von Tabak zu Hause erfordert jedoch Beständigkeit. Das Substrat für Ziertabak kann, wenn es zu Hause angebaut wird, jede Art von Erde sein. Nach etwa 1,5 Monaten müssen die Sämlinge jedoch gedüngt werden. Wir tun dies bei jeder zweiten Bewässerung und lösen die Hälfte der empfohlenen Zubereitung in Wasser auf. Auch der Anbau von Ziertabak direkt im Boden erfordert eine Düngung. Es ist gut, sie schon im Herbst durchzuführen, wenn wir einen Rabatt für den Tabakanbau im nächsten Jahr vorbereiten. Der Ort, an dem wir Tabak anbauen möchten, sollte mit Kompost gedüngt werden.
Dekorativer Tabak und seine beliebtesten Sorten
Geflügelter Tabak
Die beliebteste Ziertabaksorte ist der aus Brasilien stammende Flügeltabak (Nicotiana alata). Geflügelter Tabak ist eine einjährige Pflanze. Er wird bis zu einem Meter hoch. Nicotiana alata hat eine trichterförmige Blüte, die in losen Rispen gesammelt wird. Wenn es Nacht wird, öffnen und schließen sich die Blumen tagsüber. Abends verströmen sie einen sehr intensiven Duft. Die Blütezeit des geflügelten Tabaks dauert ungefähr von Juli bis Oktober, und die Blüten erscheinen bereits etwa drei Monate nach der Aussaat. Nicotiana alata hat verdrehte und ungeteilte Blätter. Die Stängel und Blätter sind mit Haaren bedeckt, die die gesamte Pflanze leicht klebrig machen.
Geflügelter Tabak verzweigt sich stark und bevorzugt sonnige Standorte. Der Anbau von Flügeltabak sollte in humosen, durchlässigen und fruchtbaren Böden sowie mäßig feucht erfolgen. Die Zucht von geflügeltem Tabak beginnt mit der Aussaat von Samen in einer Inspektion oder richtig vorbereiteten Kisten. Wir säen die Saat Anfang April. Junge Sämlinge von geflügeltem Tabak können im Mai dauerhaft gepflanzt werden. Auch auf dem Balkon sieht es gut aus. Oder vielleicht interessieren sie dich auch mehrjährige Gartenblumen?
Geflügelter Tabak ist eine trockenheitsempfindliche Pflanze. Sie erfordert eine ziemlich regelmäßige Bewässerung, insbesondere wenn es sich bei der Kultivierung um die Containerversion handelt. Diese Sorten bevorzugen eine Düngung mit geringer Stickstoffmenge. Geflügelter Tabak eignet sich perfekt für Hochbeete, aber auch als Zierde auf Terrassen oder Balkonen eignet sich sein Anbau gut in Kübeln oder Töpfen. Die beliebtesten dekorativen Sorten davon sind kurz und werden bis zu etwa 50 Zentimeter groß.

Zwerg Ziertabak
Eine weitere sehr beliebte Ziertabaksorte ist der Zwerg-Ziertabak. Es ist auch eine einjährige Pflanze. Sie hat einen kompakten Wuchs und steife Triebe. Seine Blüte ist groß und bunt. Sie blüht bis zum ersten Herbstfrost. Zwerg-Ziertabak ist etwas kürzer als geflügelter Tabak und erreicht eine Höhe von etwa 40 Zentimetern. Dadurch blüht sie viel üppiger. Wenn wir uns fragen, wie und in welchem Zeitraum Zwergtabak gesät werden soll, sind die besten Zeiten dafür März und April. Zwerg-Ziertabak wird am besten unter Deckung gesät.
Zwergtabak entsteht nach etwa zwei Wochen bei einer Temperatur von 20 Grad. Wir bringen die Setzlinge im Mai an einen festen Platz und halten einen Abstand von etwa 40 Zentimetern zwischen ihnen ein.
Zwerg-Ziertabak oder Sonnenflecken. Sie bevorzugt mäßig feuchte, nährstoffreiche und neutral reagierende Böden. Es wird sehr gut in Rabatten und in Containern verwendet. Schauen Sie sich auch unsere Übersicht der schönsten Frühlingsblumen an, die findest du in diesem Artikel.
Ziertabak - Pflege und Krankheiten
Die Ziertabakzüchtung bereitet keine Probleme. Wie die meisten anderen Pflanzen ist auch Ziertabak anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall. Die häufigsten Krankheiten, mit denen Ziertabak konfrontiert ist, betreffen das Tabakmosaik. Es äußert sich in Form von Ausbuchtungen an der Pflanze sowie Verfärbungen.
Ein weiterer häufiger Schädling, der Ziertabak befällt, sind Blattläuse sowie Spinnmilben und die Weiße Fliege. Um Pflanzen vor diesen Schädlingen zu schützen, sollten sie prophylaktisch sorgfältig untersucht werden. Verwenden Sie gegebenenfalls spezielle Präparate.
Schwache Blüten und vergilbte Blätter können Wurzelfäule verursachen. Daher sollte die Pflanze nicht übermäßig gegossen werden.
Bei der Pflege von Ziertabak sollte man auch daran denken, die Pflanze zu düngen und auf einen sonnigen Standort zu achten. Einige Sorten von Ziertabak können ziemlich groß werden. Aus diesem Grund lohnt es sich, sie zu unterstützen, damit sie nicht unter das Gewicht der Blumen fallen.
Dekorativer Tabak ist großartig, wenn er in Gruppen angebaut wird. Da es sich um eine einjährige Pflanze handelt, muss sie nicht umgepflanzt werden. Sein angenehm süßlicher Duft sowie die lange Blüte lassen ihn in Blumenbeeten, Gärten und Töpfen effektvoll erscheinen. Dadurch wird es eine schöne Dekoration in der Nähe von Fenstern, Pavillons oder häufig besuchten Ecken von Gärten.