Wenn die Baumpfingstrose (Paeonia suffruticosa) blüht, meist im Mai und Juni, gleicht der Garten einem irdischen Paradies. An einem Strauch erscheinen mehrere hundert große Blüten - einzeln, halbgefüllt und voll, in Rosa-, Weiß-, Rot- und Gelbtönen. Ergänzt wird die Idylle durch einen angenehm verführerischen Duft. Baumpäonien sind auch hübsche Zimmerpflanzen. Diese Stauden, gepflanzt in einem attraktiven Gefäß, werden viele Balkone oder Terrassen verschönern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten für Sie herstellt, verwenden Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Angebote von den besten Auftragnehmern in Ihrer Nähe.

Baumpfingstrose und die Kraft ihrer Blüten
Wir unterscheiden Baumpäonien, auch Buschpäonien genannt, und krautige Pfingstrosen. Die am häufigsten in Gärten gepflanzte krautige Pfingstrose ist die Chinesische Pfingstrose (Paeonia lactiflora). Sein Anbau ist in unserem Land sehr beliebt. Chinesische Pfingstrose ist perfekt für eine Schnittblume für eine Vase zu Hause. Schneiden Sie die Blüten am frühen Morgen, in der Phase der leicht geöffneten Knospen. Chinesische Pfingstrose begleitet normalerweise medizinische Pfingstrosen. Es ist so ein ungeschriebener, aber dankbarer polnischer Brauch. Ein traditioneller Garten ohne krautige Pfingstrosen hat einfach keine Seele. Wenn Sie auch andere Blumen für den Balkon suchen, In diesem Artikel Sie finden eine Reihe von Inspirationen.
Über Pfingstrosen gibt es viele interessante Geschichten zu erzählen. Anfang des 20. Jahrhunderts schrieben Stauden sogar in Kuba Geschichte. Aus diesen beliebten Ziersträuchern wurden buddhistische Rosenkränze hergestellt. Eines Tages bemerkte ein Botaniker der Insel, dass die Samen des Rosenkranzes gekeimt waren. Nachdem er sie in den Boden gepflanzt hatte, beobachtete er die gewachsenen Pflanzen. Er bemerkte, dass bei schönem Wetter Pfingstrosenblätter aufgingen. Als es nach Regen aussah, klammerten sie sich wiederum aneinander. Auf der anderen Seite kräuselten sich die Stauden, wenn es stürmte. Eines Tages beobachtete ein Botaniker, dass sich eine Pfingstrose äußerst seltsam verhielt. Also dachte er, dass der Insel eine Katastrophe bevorstünde, und es würde wahrscheinlich ein Erdbeben sein. Um die lokale Bevölkerung zu retten, informierte er, wer es brauchte und die Nachricht verbreitete sich weiter. Die Bewohner verließen eilig das gefährdete Gebiet. Das Erdbeben kam nicht, aber ein Tornado wütete mehrere Tage lang über die Insel und richtete erhebliche Verwüstungen an. Der Preis, den der Botaniker für diesen Fehler bezahlte, war beträchtlich – er musste Kuba verlassen, weil er von den Eingeborenen gelyncht zu werden drohte. Die Prophezeiung, wenn auch nicht vollständig erfüllt, bestätigte die große Kraft der Pfingstrosenblüten.
Pfingstrosen sind Stauden, deren unterirdischer Teil aus dicken Knollenwurzeln besteht und der oberirdische Teil ein Stängel mit Blättern und Blüten ist. Die groben Wurzeln dienen in erster Linie der Speicherung von Nährstoffen. Pfingstrosenblätter sind groß, komplex, normalerweise doppelt dreiteilig und manchmal dreifach gefiedert. Die Blüten sind auch groß, einfach, halbgefüllt und voll. Chinesische Pfingstrose und andere krautige Pfingstrosen, auch als Topfblumen, verschwinden jedes Jahr, während die in unseren Gärten immer häufiger anzutreffende Baum-Pfingstrose teilweise einfriert. Da Pfingstrosen lichtliebend sind, wachsen sie gut und blühen an geschützten und sonnigen Standorten üppig. Die Baum-Pfingstrose mag wie die Chinesische Pfingstrose und die Heil-Pfingstrose lehmig-sandige Böden, tief kultiviert und humusreich. Auf leichteren Böden blühen Pfingstrosen schneller, während sie auf schwereren Böden üppiger blühen. Diese Bäume, Sträucher, sehen am besten aus, wenn der Hintergrund Laubbäume, Zierbäume oder zum Beispiel japanische Tavernen ist.
Buschpfingstrose, deren Preis in Gold gezählt wurde
Die Baumpfingstrose wächst auf natürliche Weise in den Bergregionen Chinas. Baumpfingstrose-Setzlinge erschienen dort bereits vor dreitausend Jahren. Für die Chinesen war die Buschpfingstrose ein Symbol für Liebe, Reichtum, Ehre, Vitalität, Glück und weibliche Schönheit. Der Preis dieser Staude war einst sehr hoch und erreichte im 7. Jahrhundert n. Chr. einen Wert von mehreren Kilogramm Gold. Pfingstrosenblüten, Rinde, Samen und Wurzeln werden in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. In der Geschichte Europas tauchte die Baumpfingstrose erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf. Ende des 19. Jahrhunderts kam die Staude endgültig nach Europa. Derzeit liegt der Preis für Baumpäonien zwischen zehn und sogar hundert Zloty für seltene Exemplare. Der Verkauf der Baumpfingstrose erfolgt in Gartencentern, Baumschulen, Supermärkten und über das Internet.
Die Pfingstrose blüht im Mai und Juni. Es gibt auch Sorten, die im Herbst blühen. Die zahlreichen Sorten der Paeonia suffruticosa unterscheiden sich in der Blütenfarbe und dem Füllgrad. Zum Beispiel ist eine japanische Baumpfingstrose während der Blüte mit einer großen Anzahl großer Blüten bedeckt. Gleichzeitig riecht es sehr gut. Es ist wichtig zu wissen, dass die Blüten der Buschpfingstrose essbar sind und zum Dekorieren von Kuchen und Torten, zum Hinzufügen zu Salaten und zur Herstellung von Konserven verwendet werden können. Es lohnt sich auch, sie als attraktive Tischdekoration zu verwenden.
Baumpfingstrose weltweit beliebt
In Polen wächst am häufigsten Paeonia suffruticosa mit dreißig Zentimeter langen Blättern, die sich im zeitigen Frühjahr entwickeln und im Herbst schnell fallen. Die Blüten sind einzeln, mittelgroß, weiß, rot, rosa und rotviolett. Bemerkenswert sind die Sorten des Banry Hook (Preis: 25-35 EUR, Verkauf von Baumpäonien im Ausland) mit halbgefüllten weißen Blüten und weißen mit einem kirschvioletten Fleck der Felsenpfingstrose (Preis: 9 PLN, Verkauf von Baumpäonien bei Versteigerung). Die Sorten Yachiyo Tsubaki mit halbgefüllten Blüten (Preis: 30 Pfund, Verkauf von Baumpäonien auf ausländischen Websites) und Reine Elizabeth mit vollen Blüten (Preis: 50 Pfund, Verkauf von Baumpäonien auf ausländischen Websites) heben sich in Rosa ab. Chromatella hat volle Lachsblüten, Rinpo lila-violett und volle gelbe - Jin-Zhi-Strauchpfingstrose. Die für den Anbau empfohlenen Sorten sind die rosa-violette halbvolle Wächter des Klosters, die rosafarbene Vollkatrin und die Strauchpfingstrose Delavaja in den Farben Gelb, Rot und Orange. Eine halbvolle Baumpfingstrose in zartem Pastellrosa Yachiyo Tsubaki und intensivem Rosa mit einzelnen Negricans-Blüten sowie einem violetten halbvollen großen Howel und einem vollen rosa Kao (Preis: 49 PLN, Verkauf einer Baumpfingstrose - Online-Gartenladen ) sehen in jedem Garten attraktiv aus.
Wie pflanzt man Baumpfingstrosen im Garten?
Obwohl die beliebteste Art nach wie vor die Chinesische Pfingstrose ist, hat die Buschpfingstrose bereits ihren Platz in unseren Gärten gefunden. Baum-Pfingstrose kann einzeln oder in Gruppen wachsen. Aufgrund der attraktiven Blüte dieser schönen Ziersträucher lohnt es sich, sie an exponierten Stellen zu pflanzen. Baumpäoniensetzlinge sollten in Gesellschaft von niedrigen Stauden und Nadelsträuchern platziert werden. Wir können sie auch als Topfpflanzen behandeln und auf der Terrasse pflanzen.
Wir pflanzen Baumpäonien im August und Anfang September. Eine zu späte Pflanzung ist nicht förderlich für die Durchwurzelung und damit für eine ordnungsgemäße Überwinterung. Da Stauden nur bei Bedarf verpflanzt werden sollten, pflanzen wir Baumpfingstrosensetzlinge an einem ausgewählten und durchdachten Ort. Überprüfen Sie auch die Informationen i Tipps für Topfblumen.
Bevor Sie eine Pflanze in den Garten pflanzen, bohren Sie etwa 60 x 60 Zentimeter große Löcher. Wir würzen den Boden mit Kompost, fermentiertem Mist oder faulen Blättern, um ihn nährstoffreich zu halten. Dies gibt der Strauchpfingstrose gute Bedingungen für Stoppeln. Wie pflanzt man? Im Topf gekaufte Strauchpfingstrosen sollten so gepflanzt werden, dass die oberste Schicht des Erdklumpens auf gleicher Höhe mit dem Boden ist. Wir pflanzen wurzelnackte Stecklinge etwa drei Zentimeter tiefer. Die richtige Bepflanzung und gute Pflege sorgen dafür, dass die Pfingstrosen im nächsten Jahr blühen. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen sollten die Knospen entfernt werden, um die Pflanze nicht zu schwächen. Im Frühjahr, vor allem in ärmeren Böden, müssen Stauden mit Mineraldünger mit viel Phosphor und wenig Stickstoff ergänzt werden. Den ganzen Sommer über lockern wir den Boden um die Pfingstrose und gießen ihn bei heißem Wetter regelmäßig. Im Herbst ist es gut, gut zersetzten Mistmulch oder Mineraldünger zu verwenden. Auch Brennnesselmist ist sehr nützlich, da er Kalium, Stickstoff, Phosphor, Eisen, Kalzium, Zink und Magnesium liefert. Wenn der Boden im Garten, in dem wir Pfingstrosen pflanzen, gut vorbereitet ist, bedarf es in den nächsten Jahren keiner zusätzlichen Düngung. Die schönsten Blumen bekommen wir zwischen dem achten und zwölften Anbaujahr.
Paeonia suffruticosa - Anbau und Pflege
Strauchpfingstrosen sollten im Herbst in einer Höhe von etwa zehn Zentimetern über dem Boden geschnitten werden. Sie sollten nicht sofort nach der Blüte geschnitten werden, da sich die Pflanze möglicherweise nicht erholt. Im folgenden Jahr entstehen neue Triebe, hauptsächlich aus der Wurzel, aber auch aus der verholzten Basis des Triebes. Junge Auswüchse müssen vor möglichen Frösten geschützt werden.
Buschpfingstrosen können aus Samen vermehrt werden, die auf diese Weise gewonnenen Pflanzen blühen jedoch erst nach vier bis sieben Jahren und werden wahrscheinlich nicht die Eigenschaften der Sorte wiederholen. Durch die Vermehrung der Büsche durch Pfropfen erhalten wir nach zwei oder drei Jahren Blumen. Sie können Buschpfingstrosen auch reproduzieren, indem Sie Triebstecklinge bewurzeln und durch Schichten, die drei Jahre brauchen, um zu wurzeln. Die am besten geeignete Methode besteht darin, die Pflanzen im August oder September zu teilen.
Wie bei anderen Arten sollte auch die Baum-Pfingstrose sehr selten verpflanzt werden, da sie das Wachstum und die Blüte von Stauden negativ beeinflusst. Umtopfen sollte nur erfolgen, wenn die Blüte schwächer und weniger zahlreich ist. Junge Pflanzen benötigen in den ersten Jahren nach der Pflanzung einen Frostschutz. Sie müssen also gemulcht (am besten mit Kiefernrinde) und aufgeschüttet werden. Sie können sie auch mit Stroh oder Vliesmulch umgeben. Wir nehmen die Abdeckungen zum Jahreswechsel April/Mai ab, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Ältere Exemplare sind frostbeständiger, aber in sehr kalten Wintern lohnt es sich, einen Erdhügel um sie herum anzulegen.
Der Anbau von Pfingstrosen erfordert einen Schutz vor Schädlingen, jedoch sind Pfingstrosen im Vergleich zu anderen Zierpflanzen resistent gegen sie. Bei unsachgemäßer Pflege können Grauschimmel und andere Pilzkrankheiten auftreten. Wir bekämpfen sie, indem wir die Pflanzen mit Kaptan, Miedzian, Topsin oder anderen Präparaten mit ähnlichen Eigenschaften besprühen. Knoblauchextrakt wirkt auch gut bei Problemen mit Pilzkrankheiten.