Bienenstöcke, zu denen Schuppen, Schüsseln und Wollläuse gehören, sind gefährliche Pflanzenschädlinge. Die häufigsten Wacholder in Polen sind Pflaumenschalen und Apfelkrebse. Würmer an Nadelbäumen, Eiben, Wacholder, Obstbäumen oder Topfpflanzen sind ein großes Problem, wenn sie in großer Zahl vorhanden sind. Sie machen die Pflanze krank und sterben sogar ab. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Juni bei Nadelbäumen umgehen, was die Vorbereitungen zur Bekämpfung des Junis sind und welche Hausmittel für den Juni gelten.
Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie hier in den Artikeln zu Pflanzenschädlingen.

Waschbären auf Nadelbäumen - Insektenarten
Juni sind eine Gruppe von mehreren Tausend Insekten, von denen einige in Polen vorkommen. Dazu gehören Schuppen, Wollläuse, Schüsseln und viele andere. Früher bestanden sie aus rotem Farbstoff, daher ihr Name. Derzeit sind Schotten auf Nadelbäumen, Topfpflanzen, Obstbäumen, Eiben und Wacholder Schädlinge, die Krankheiten und Pflanzensterben verursachen.
Weibchen sind gefährlich, da sie den Pflanzensaft saugen und ihr Honigtau Pilze entwickelt, die für die Pflanze gefährlich sind. Münzen auf Nadelbäumen oder anderen Pflanzen ähneln kleinen Schilden. Skalen und Tassen unterscheiden sich in der Art der Abdeckung. Schuppen, zum Beispiel Apfelkrebse, bilden einen schildartigen Schild, der nicht fester Bestandteil des Insektenkörpers ist. Becher, zum Beispiel ein Apfelbaumbecher, haben einen konvexen Körper, d. h. der Becher ist Teil des Körpers des Insekts. Die Weibchen sind unter der Decke und legen dort ihre Eier ab. Auf der anderen Seite haben Wollläuse einen Körper, der mit einem wollähnlichen Überzug bedeckt ist.
Scale- und Cupcake-Liner sind nicht schädlich, es sei denn, sie kommen in sehr großer Zahl vor. Sie können dann zu Verzerrungen oder sogar zum Absterben ganzer Bäume führen. Junkies in Polen sind zum Beispiel Pflaumenschale und Apfelschale. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Nematoden zur Schädlingsbekämpfung.
Der Pflaumenbecher hat einen konvexen Körper, der mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt ist und ernährt sich hauptsächlich von Pflaume, Apfel, Weinrebe, Stachelbeere, Johannisbeere, Eiche oder Robinie. Der Pflaumenbecher saugt nicht nur die Säfte aus der Pflanze, sondern führt auch Speichel ein, der das Pflanzengewebe absterben lässt. Außerdem entwickeln sich Pilze im Honigtau des Insekts.
Auf der anderen Seite sind Schuppen, wie z. B. Apfelkrebse, mit einem Schild bedeckt, der nicht mit dem Körper verschmolzen ist. Die Apfelschale bewohnt am häufigsten den Apfelbaum, Birnbaum, Kirsch- und Pflaumenbaum sowie Johannisbeeren und Stachelbeeren. Apfelkrebse helfen, die Bildung von Blütenknospen durch die Pflanze zu reduzieren. Erhöht die Empfindlichkeit gegenüber Frost und Infektionen.
Junkies für die Herstellung von rotem Farbstoff
In der Vergangenheit wurde der Juni zur Herstellung von Farbstoffen verwendet, daher der Name. Derzeit gelten Schotten auf Nadelbäumen, Eiben, Wacholder, Zypressen und Fichten als Schädlinge.
Interessanterweise waren Juni nicht die einzigen Insekten, die zur Herstellung von rotem Farbstoff verwendet wurden. Auch Insekten wie Cactus June und Polish June wurden für diesen Zweck verwendet. June Cactus ist ein Käfer, der sich von Kakteen in Südamerika ernährt. Sie produziert Karminsäure, die bis ins 19. Jahrhundert zur Selektion des roten Farbstoffs verwendet wurde. Heute wird Cochenille, ein roter Farbstoff, der aus dem Junikaktus gewonnen wird, als Lebensmittelfarbstoff oder zum Färben von Kosmetika verwendet. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Bekämpfung von Thripsen im Garten.
Scatter und Cuplets - Bekämpfung
Die Bekämpfung von Schuppen, Schalen und Wollläuse ist recht schwierig, da chemische Präparate zur Insektenbekämpfung kaum in die Schilde eindringen. In der Regel werden sehr gif.webptige Mittel verwendet, die auch die Pflanze selbst schädigen können. Die am häufigsten verwendeten chemischen Präparate zur Bekämpfung des Junis sind Confidor 200 SL, Mospilan 20 SP, Karate Zeon Combi PIN 02 PR, Ultra PR-Skala.

Präparate zur Bekämpfung von Krätze in Form von Sprühen sollten verwendet werden, wenn die Larven unter den Scheiben hervorkommen und einen Platz zum Fressen der Pflanze suchen. Für Bowler ist es der Zeitraum von Mitte Juli bis Ende August. Dann kommen die Larven unter den Bechern hervor und verteilen sich über die Pflanze. Ab Mitte Juni schlüpfen die Larven der Schuppenmarker unter den Scheiben hervor. Das Sprühen erfolgt zweimal.
Es stellt sich jedoch heraus, dass die wirksamste Methode zur Bekämpfung der Sklerodermie die mechanische Entfernung ist, insbesondere bei Pflanzen mit starken Trieben und Blättern, die beim Entfernen von Insekten mechanisch schwerer zu beschädigen sind.
Mit einem in Seifenwasser getränkten Zahnstocher oder Wattebausch können Sie Schuppen und Schalen von Zimmerpflanzen entfernen. Sie können die Pflanzen auch mit Essig, Brennspiritus oder Ethylalkohol waschen.
Gewächshäuser nutzen natürliche Feinde der Schotten, die Schlupfwespen (Metaphycus helvolus, Aphelinidae) sind. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Krankheiten und Schädlinge von Himbeeren?
Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn die Pflanzen mit Ölpräparaten besprüht werden, die die Atemlöcher der überwinternden Larven verschließen, die zu ihrem Tod führen. Diese Präparate werden im Winter verwendet.
Pflanzen können auch mit Hausmitteln wie hausgemachten Insektenbekämpfungsmitteln aus Knoblauch, Zwiebel oder Brennnessel besprüht werden. Es ist eher eine prophylaktische Maßnahme, die die Ausbreitung des Scharlachrots verhindern und zusätzlich andere Schädlinge und Pilze entfernen kann. Bei einer großen Anzahl von Juni wird diese Methode nicht funktionieren.
Ein gutes Hausmittel ist das Besprühen der Pflanzen mit Tabakabkochung. Das im Tabak enthaltene Nikotin ist bis Juni tödlich. Decken Sie den Boden ab, damit das Mittel nicht an die Pflanzenwurzeln gelangt. Diese Maßnahme ist mit Vorsicht zu genießen, denn Tabak ist auch für Nützlinge gefährlich. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Holzschädlinge?