Säuleneibe - Sorten, Anforderungen, Anbau, Pflege, Vermehrung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eibenarten und ihre Varietäten sind in Grünanlagen sehr bekannt. Diese Bäume oder Sträucher werden oft in Gärten, Parks und Stadtgrün gepflanzt. Ihre Kultivierung und Pflege sind kein großes Problem, weshalb viele Menschen sie wählen. Es lohnt sich jedoch, die Grundvoraussetzungen dieser Säuleneibe zu kennen und wie ihre Fortpflanzung aussieht.

Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, lesen Sie auch hier die Eiben-Artikel.

Eibe 'Fastigiata Robusta' - Eigenschaften der Pflanze

Eiben 'Fastigiata Robusta', oder besser gesagt die Gemeine Eibe dieser Sorte, gehören zur Familie der Eiben - Taxaceae. Diese Eibe kommt in Form eines großen Strauches oder Baumes vor. Sein lateinischer Name ist Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'. Die Gemeine Eibe ist eine einheimische Art, diese Sorte stammt aus der Schweiz und wurde 1940 von Herman Zulauf entdeckt.

Dieser Baum zeichnet sich durch langsames Wachstum und einen kompakten Wuchs (wie andere Eibenarten) aus, der schmal und säulenförmig ist. Die Säuleneibe wird bis zu 5 m hoch, meist etwa 2-3 m hoch, ihre Triebe sind gerade, aufrecht, ziemlich steif und wachsen parallel zueinander, weitgehend am Stamm haftend. Die Rinde ist an jungen Trieben aufgrund ihrer olivfarbenen Farbe sehr attraktiv. Die Sorten der 'Fastigiata Robusta' sind schmaler als die der 'Fastigiata'.

Da dieser Nadelbaum zweihäusig ist, findet man seine weiblichen Blüten bei den weiblichen Arten und die männlichen Blüten bei den männlichen Arten. Blumen erscheinen an der Wende von März und April. Das Wurzelsystem ist das gleiche wie bei anderen Eiben, dh tief, und zusätzlich bildet es viele kleine Wurzeln, die es dicht machen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau der Gemeinen Eibe?

Diese Eiben werden wegen des großen dekorativen Wertes, der die Kombination der Farben der Nadeln und der Früchte ist, oft im Garten gepflanzt. Diese Eibe hat dunkelgrüne, immergrüne, glänzende Nadeln mit zwei hellen Streifen. Sie werden bis zu etwa 3 cm lang und wachsen senkrecht zum Trieb. Die Früchte sind runde, leuchtend rote Beeren, die im Herbst erscheinen.

Säuleneibe – wie sieht der Anbau aus?

Während der Kultivierung müssen wir uns nicht sehr bemühen, die Pflanze zu entwickeln, denn es reicht aus, wenn die Säuleneibe die entsprechenden Bedingungen hat, die alle ihre Anforderungen erfüllen. Deshalb muss an den richtigen Stellen im Garten gepflanzt werden.

Für die Eibe 'Fastigiata Robusta' wählen wir ein feuchtes, fruchtbares, basisches und nährstoffreiches Substrat. Gut ist es, wenn der Boden zusätzlich humos, frisch und durchlässig und zusätzlich tiefgründig ist (Tiefwurzelsystem). Was die Anforderungen an die Sonneneinstrahlung angeht, ist die Säuleneibe in dieser Hinsicht tolerant und verträgt sogar Schatten. Es lohnt sich jedoch darauf zu achten, dass die Positionen warm und geschützt sind. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die beliebtesten Eibensorten.

Die Säuleneibe erfordert nicht viel Pflege, und tatsächlich ist Pflege nicht erforderlich. Es muss nicht beschnitten werden, kann aber geformt werden. Bezüglich des Fortpflanzungsprozesses kann die Fortpflanzung durch Aussaat (es ist nicht sicher, dass die genetischen Eigenschaften der Mutterpflanze erhalten bleiben) oder durch Schnitt in der Zeit vom VIII bis IX erfolgen.

Cis 'Fastigiata Robusta' - wissenswerte Informationen

Wir sollten wissen, dass nur die weiblichen Sorten dieser Eibe Blüten und Samen entwickeln, und wir werden dies nicht bei den männlichen Sorten sehen. Daher müssen wir uns keine Sorgen machen, dass unser Baum keine schönen roten Früchte hat. Zusätzliche Informationen sind, dass die Eibe eine gif.webptige Pflanze ist, deren alle Teile, mit Ausnahme der roten Kerne, gif.webptig sind. Daher können sie nicht in der Nähe von Spielplätzen, Schulen und an Orten gepflanzt werden, an denen Kinder diesem Baum ausgesetzt sein könnten. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Inspiration für Nadelbäume für den Garten.

Eiben 'Fastigiata Robusta' wird empfohlen für Hecken, für Einzelpflanzungen, für kleine und große Gärten und für Kombinationen mit anderen Nadelbäumen. Die unglaublichen Vorteile sind die Beständigkeit gegen Luftverschmutzung, Frost, Schatten, Schnitt und die schnelle Regeneration des Baumes.

Wie Sie sehen, ist die Gemeine Eibe der Sorte 'Fastigiata Robusta' eine einfach zu kultivierende und zu pflegende Pflanze, die in verschiedenen Pflanzungen verwendet werden kann. Auch 'Dovastoniana' und die Sorte 'Ropandens' sind beliebte Eibensorten. Es hängt jedoch alles von uns ab, welche Sorte wir in unserem Garten anbauen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über den Anbau der japanischen Eibe.