Bei der Vorbereitung verschiedener Konfitüren für den Winter dürfen wir die köstliche Erdbeermarmelade nicht vergessen. Es kann süß oder leicht sauer sein. Perfekt als Ergänzung zu Sandwiches und berühmten Pfannkuchen. Es lohnt sich herauszufinden, warum hausgemachte Erdbeermarmelade nahrhafter ist und wie wir sie zubereiten können.
Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie die hier gesammelten Artikel über Konfitüren und Konfitüren.

Erdbeermarmelade - Eigenschaften und Anwendung
Bevor wir uns die verschiedenen Rezepte ansehen, die angeben, wie Erdbeermarmelade hergestellt wird, ist es gut, über ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften nachzudenken. Frische Erdbeeren sind eine echte Vitamin C-Quelle. Leider müssen wir berücksichtigen, dass bei der Zubereitung von Marmelade mit Erdbeeren dieses wertvolle Vitamin oxidiert, seine Mindestmengen jedoch sicherlich erhalten bleiben. Bei den Vitaminen A, E und B können wir jedoch ruhig sein. Außerdem ist die hausgemachte Marmelade reich an Magnesium, Eisen und Mangan. Die Frucht enthält auch Bromelain, Anthocyane und Phytozide.
Dank dessen können wir erwarten, dass Erdbeermarmelade eine großartige Wirkung auf unseren Teint, Nägel und Haare hat. Darüber hinaus können Konfitüren mit einem Minimum an Zucker von Menschen mit einer Schlankheitsdiät erfolgreich verzehrt werden. In Erdbeeren enthaltene Phytozide wirken bakterizid. Marmelade mit Erdbeeren ist ein ausgezeichneter Bestandteil der Ernährung von Menschen, die an Anämie leiden. Süße Konfitüren für den Winter sollten auch bei überarbeiteten und erschöpften Menschen auf dem Speiseplan stehen. Denn das in Erdbeeren enthaltene Mangan verbessert perfekt die Konzentrations- und Gedächtnisprozesse und fügt viel Lebensenergie hinzu. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Orangenmarmelade.
Erdbeermarmelade wird, wie wir bereits wissen, in der polnischen Küche sehr häufig verwendet. Es kann eine einzelne Zutat für Sandwiches sein und passt auch gut zu Hüttenkäse. Marmelade mit Erdbeeren passt perfekt zu Pfannkuchen, Pfannkuchen aller Art und Pfannkuchen. Darüber hinaus kann es für eine Vielzahl von Kuchen und Desserts verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Erdbeeren vor der Herstellung von Marmelade richtig zubereitet werden. Um Pestizide aus Früchten zu entfernen, spülen Sie sie schnell mit kaltem Wasser ab. Dann weichen wir sie in kaltem Wasser ein, vermischt mit 2-3 Esslöffeln Backpulver. Nach einigen Minuten die Erdbeeren unter fließendem und unbedingt kaltem Wasser nochmals gründlich abspülen.
Wie macht man hausgemachte Erdbeermarmelade?
Rezepte für Erdbeermarmelade sind eher nicht zu kompliziert. Natürlich, wenn wir ein Grundrezept betrachten, das keine Zusatzstoffe enthält. Wie macht man Erdbeermarmelade mit den einfachsten Zutaten? Dazu verwenden wir 2 kg Erdbeeren, 1,4 Gläser Zitronensaft, 4 Gläser Rohrzucker, 1 Vanilleschote. Nachdem Sie die Erdbeeren zerkleinert oder gemischt haben, geben Sie sie in einen Topf. Dann fügen wir Zitronensaft hinzu, damit es schön aussieht. Während des Kochens bei schwacher Hitze langsam Zucker hinzufügen, daran denken, umzurühren. Mit Vanille würzen. Nach dem Aufkochen die heiße Erdbeermarmelade in überbrühte Gläser füllen. Wir stellen die Gläser auf den Kopf. Wenn die Marmelade mit Erdbeeren nach dem Einfüllen in Gläser abgekühlt ist, dürfen wir die Pasteurisierung nicht vergessen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Apfelkonfitüre.

Ein anderes Rezept ist sehr ähnlich, enthält aber auch Zitronenschale und 1 Teelöffel Butter pro kg Erdbeeren. Butter soll dazu beitragen, dass die selbstgemachte Marmelade schaumfrei ist. Omas Rezepte empfehlen, diese Marmelade drei Tage lang zu kochen, etwa 1 Stunde pro Tag. Dann erhalten die Eingemachten für den Winter eine ideale Konsistenz und einen köstlichen Geschmack. Wie macht man Erdbeermarmelade, um sicherzustellen, dass sie fertig ist? Jedes Rezept kann eine ganz andere Garzeit für die Früchte angeben. Es gibt jedoch eine alte Methode, um zu überprüfen, ob die Marmelade fertig ist. Der Trick besteht darin, die Untertasse in den Gefrierschrank zu stellen, bis sie abgekühlt ist. Dann etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn wir feststellen, dass die Marmelade schnell fest wird, während auf der Oberfläche der Marmelade eine zarte, faltige Haut erscheint, können wir Konfitüren für den Winter in Gläser füllen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Aroniamarmelade.
Erdbeermarmelade mit Gelierzucker
Wenn wir die Herstellung von Marmelade beschleunigen wollen, können wir zu modernen Erfindungen greifen. Dazu gehört unter anderem Gelierzucker, den wir kochendem Obst zufügen. Dank dessen können wir erwarten, dass das Präparat innerhalb weniger Minuten eindickt.
Rezepte für Erdbeermarmelade müssen sich natürlich nicht nur auf diese Früchte beschränken. Erdbeeren können erfolgreich mit anderen Beerenfrüchten kombiniert werden. Hier funktionieren Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren hervorragend. Ein interessantes Rezept beinhaltet die Zubereitung von Marmelade aus Erdbeeren und Rhabarber, wodurch wir eine leicht säuerliche Note erhalten. Wenn wir jedoch hausgemachten Konfitüren etwas Exotischeres hinzufügen möchten, können wir Erdbeeren erfolgreich mit einer Banane kombinieren. In diesem Fall fügen wir für 1 kg Erdbeeren 0,5 kg Bananen sowie 1 Glas Zucker hinzu. In dieser Kombination ist es nicht notwendig, Zitronensaft zu verwenden.
Natürlich können wir auch selbst experimentieren und verschiedene Geschmacksrichtungen kombinieren. So entdecken wir ganz neue Rezepte, die Sie bei einer gemeinsamen Verkostung vorführen können. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Rhabarber-Konfitüre?