Eingelegter Gurkensalat - 5 einzigartige Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eingelegte Gurken sind der größte Schatz an nützlichen Zutaten. Es lohnt sich, sie jeden Tag zu essen, vor allem im Winter und Herbst, wenn wir die darin enthaltenen Vitamine und Mikronährstoffe am dringendsten benötigen. Damit dir bei der Gurkenbeilage nicht langweilig wird, kannst du mit verschiedenen Salaten experimentieren. Entdecken Sie die besten Rezepte für eingelegte Gurkensalate zum Abendessen und mehr.

Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch die Artikel zu Salaten und Salaten hier.

Eingelegter Gurkensalat mit Ergänzungen - Inspiration

Abendessen Salat von eingelegten Gurken mit Tomaten

Es gibt verschiedene Rezepte für eingelegte Gurken, aber die meisten eignen sich für die Zubereitung verschiedener Abendsalate. Egal ob stark knoblauchkonserviert, zarter im Geschmack oder durch den Zusatz von Karotten leicht süßlich – für Salate eignen sich eingelegte Gurken in jeder Variante. Vor allem so einfach und lecker wie das vorgestellte. Es gibt wohl nichts einfacheres als eine Kombination aus Gurke und Tomate, und in der Variante mit eingelegtem Zusatz bekommt so ein Salat eine ganz andere Dimension.

  • 4-5 eingelegte Gurken,
  • 150 g Tomate (zum Beispiel Cocktail oder Himbeere),
  • 2 Esslöffel frischer Dill oder 1 Teelöffel getrockneter,
  • 50 ml Olivenöl,
  • ½ Teelöffel Pfeffer.

Wer möchte, kann diesen Salat auch mit Zwiebeln zubereiten. Dadurch wird es geschmacklich etwas ausdrucksstärker. Eine kleine rote Zwiebel reicht aus, damit das ganze Gericht einen anderen Charakter bekommt.

  1. Gurken in dickere Scheiben schneiden. Legen Sie es wieder auf das Sieb.
  2. Tomaten waschen, vierteln oder achteln.
  3. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
  4. Alle Zutaten mischen.
  5. Olivenöl, Fenchel und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  6. Zum Essen eine halbe Stunde beiseite stellen. Mit Fleisch servieren.

Salat mit eingelegten Gurken und Paprika

Dies ist ein weiterer einfacher, aber äußerst leckerer Gurkensalat. Das Rezept ist inspiriert von Salaten aus Gurken für den Winter im Glas. Dies ist der sogenannte französische Salat - Gurken, Paprika und Zwiebeln werden mit Öl und Gewürzen in Gläser gefüllt, mit Salzlake oder Essig gegossen und zusammen in Essig eingelegt oder mariniert. Französischer Salat ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Winteressen etwas Vitamine hinzuzufügen, aber wenn Sie keine Gläser für den Winter vorbereitet haben, geht nichts verloren. Einen ähnlichen Salat können Sie regelmäßig zum Abendessen zubereiten – Sie brauchen nur Gurken, etwas Paprika und Zwiebeln und fertig.

  • 5-6 eingelegte Gurken,
  • 1 Zwiebel (kann rot sein),
  • 1 mittelgroße rote Paprika,
  • 2 Esslöffel Öl,
  • ½ Teelöffel Peperoni, getrocknete Petersilie, Pfeffer und Salz.

Dieser Salat ist herrlich knusprig und passt wunderbar zu vielen Gerichten. Statt frischer Paprika kannst du auch eingelegte oder eingelegte Paprika verwenden, wenn du eine hast.

  1. Die Gurken in dünne Scheiben schneiden. In ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Paprika schneiden, Kerne entfernen. In kleine 3 cm breite Streifen schneiden.
  4. Alles Gemüse mischen, Gewürze nach Geschmack hinzufügen.

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel mit Rezepten für eingelegten Gurkensalat.

Eingelegter Gurkensalat mit Dressing - Rezepte

Eingelegter Gurkensalat mit Lauch und Joghurt

Was diesen Salat in kulinarischen Foren angeht, gibt es immer noch Streit: Ist es ein Lauchsalat mit Gurke oder ein Gurkensalat mit Lauch? Schließlich sind beide Zutaten äußerst ausdrucksstark im Geschmack, sodass es schwer zu sagen ist, welche am dominantesten ist. Beides ergänzt sich unserer Meinung nach wunderbar, und wenn man auch noch ein Joghurtdressing macht… Fingerlecken mit Dinner-Salat!

  • weiße Teile mit 2 mittelgroßen Poren,
  • 5 eingelegte Gurken,
  • 1 mittelgroßer Apfel,
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Esslöffel griechischer Joghurt,
  • 2 Esslöffel Mayonnaise,
  • ½ Teelöffel Pfeffer, 1 Teelöffel Salz

Die Zubereitung dieses Salats ist nicht schwer. Tatsächlich ist das Anziehen auch sehr einfach. Wenn Sie es ein wenig würzen möchten, fügen Sie etwas Knoblauch hinzu. Dann wird es den Geschmack des ganzen Gerichts erobern. Überprüfen Sie natürlich zuerst, ob die Gurken selbst nicht zu Knoblauch sind. Wenn ja, halten Sie sich besser zurück.

  1. Lauch waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Gurken in kleine Würfel schneiden. Auf dem Sieb kurz beiseite stellen.
  3. Schäle die Zwiebel. In kleine Würfel schneiden.
  4. Den Joghurt mit der Mayonnaise und eventuell dem durch die Presse gepressten Knoblauch mischen.
  5. Gemüse mit Gewürzen mischen. In eine Salatschüssel geben.
  6. Die Sauce über den Salat gießen.

Eingelegter Gurkensalat mit Senf

Dieses Rezept ist auch nicht besonders kompliziert. Die Zubereitung eines Salats aus eingelegten Gurken mit Senfdressing dauert nur einen Moment und ist eine originelle Kombination. Perfekt zum Abendessen für geladene Gäste.

  • 5 eingelegte Gurken,
  • 1 Zwiebel
  • 1 Esslöffel Öl,
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Honig
  • ½ Teelöffel Pfeffer und Salz

Anstelle von Honig können Sie einfach zarten oder Honigsenf verwenden. Dann wird der Salat auch leicht süß und lecker. Auf diese Weise können Sie jeden der bisherigen Salate zubereiten - mit Senf schmeckt eigentlich jedes Gemüse.

  1. Die Gurken in dickere Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und würfeln.
  3. Bereiten Sie das Honig-Senf-Dressing vor.
  4. Alle Zutaten mischen. Nach Geschmack würzen.

Eingelegter Gurken-Zwiebel-Salat – ein einfaches Rezept

Der einfachste Weg, eingelegte Gurken in Ihre tägliche Ernährung zu schmuggeln, ist eingelegter Gurkensalat mit Zwiebeln und etwas Apfel. Genau wie Sie Chinakohlsalat machen. Die größte Stärke liegt in der Einfachheit! Kalorienarm, leicht, schmackhaft, passt perfekt zu allen Fleischsorten. Was will man mehr?

  • 5-6 eingelegte Gurken,
  • 1 großer oder 2 kleine Äpfel,
  • 1 Zwiebel
  • ½ Bund Petersilie oder ½ Teelöffel getrocknete Petersilie,
  • 1 Esslöffel Öl,
  • 1 Teelöffel Salz und ½ Teelöffel Pfeffer.

Durch die Zugabe von Äpfeln erhält der Salat ein feines Aroma. Die Frucht reduziert ihre Säure und den deutlichen Nachgeschmack der Zwiebel. Wenn die Gurken nicht mit Knoblauch eingelegt sind, können Sie auch eine durch die Presse gepresste Nelke hinzufügen. Ein wenig Chili passt auch gut, wenn Sie schärfere Gerichte mögen.

  1. Die Gurken auf einer grobmaschigen Reibe reiben. Lassen Sie, bis sie auf das Sieb tropfen.
  2. Apfel schälen, auf einer grobmaschigen Reibe reiben.
  3. Die Zwiebel schälen und reiben oder in kleine Stücke schneiden.
  4. Hacken Sie die Petersilie, wenn Sie frische verwenden.
  5. Alle Zutaten mischen, Öl dazugeben und abschmecken.