Sukkulenten im Glas - Sorten, Pflanzen, Kompositionen, Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Entgegen dem Anschein müssen Sukkulenten regelmäßig gegossen und gedüngt werden, obwohl sie immer noch als die langlebigsten Pflanzen gelten. Und tatsächlich verzeihen schöne Sukkulenten viele Anbaufehler, weshalb sie perfekt für Anfänger geeignet sind. Und wahrscheinlich werden sie deshalb oft als Geschenk gekauft. Und in dieser Rolle werden diejenigen in Glaskugeln und Terrarien am besten funktionieren. Wie wachsen Sukkulenten in Glas und ist es wirklich ein guter Ort für sie?

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den saftigen Artikeln.

Modische Kompositionen von Sukkulenten in Glas

Sukkulenten im Glas werden immer beliebter. Kein Wunder, sehen sie wirklich wunderschön aus. Es ist ein Miniaturwald in einem Glas. Durchdachte Kompositionen variieren in Bezug auf Größe und Farben der Pflanzen, weshalb eine solche Dekoration äußerst attraktiv ist. Kaktus in Glas ist eine tolle Dekoration für jede Wohnung in jedem Stil.

Die Kompositionen von Sukkulenten in Glas können Sie selbst herstellen. Sie brauchen nur ein wenig Geduld und eine Hand mit Pflanzen. Viele Leute kaufen jedoch einfach das gesamte Kit im Laden, bereits vorbereitet. Es ist auch eine tolle Geschenkidee, zum Beispiel für eine Einweihungsparty. Einerseits ist es ein schönes Geschenk, das perfekt in die Tradition des Verschenkens von Blumen zur Einweihung passt, andererseits sind Sukkulenten einfach zu züchten, sodass ihre Pflege auch für Faultiere kein Problem darstellt, die das Gießen und Düngen von Töpfen vergessen Blumen.

Kakteen im Glas funktionieren super. Es darf nicht vergessen werden, dass es sich um exotische Pflanzen handelt, die ganz besondere Wachstumsbedingungen benötigen. Das Terrarium ist ein großartiger Ort für sie - darin wird ein Mikroklima geschaffen, das die Pflanzen gut wachsen lässt. Es ist wie ein kleines Gewächshaus speziell für Sukkulenten. Wenn Ihnen die Zusammensetzung langweilig wird, können die Pflanzen in normale Töpfe gepflanzt werden, da sie zu Hause und unter normalen Lebensbedingungen gut zurechtkommen.

Kaktuskompositionen im Glas - Selbstzubereitung

Zusammensetzungen von Sukkulenten in Glas: die Wahl des Behälters

Ein kleines Pflanzenterrarium (Florarium) kann in verschiedenen Glasgefäßen arrangiert werden. Tatsächlich funktioniert jedes saubere Gefäß aus klarem Glas gut. Es kann ein Glastopf, ein großes Gefäß, ein spezieller Behälter für diese Art von Operation mit Korkverschluss oder sogar eine speziell angefertigte Glühbirne mit entferntem Glühfaden sein.

Ein normales Terrarium für die Zucht von Hamstern oder Fischen wird auch gut funktionieren. Ein sauberer Goldfischball kann auch gut funktionieren und sieht gleichzeitig richtig schön aus. Viele verschiedene Produkte werden für diesen Zweck funktionieren, es ist nicht notwendig, eine neue Glasbox zu erstellen. Der Behälter sollte möglichst dicht sein, damit kein Wasser ausläuft und natürlich sauber sein. Wir empfehlen unbenutzte Produkte, aber auch ein dekontaminiertes Aquarium funktioniert.

Die Zusammensetzungen können auch in gewöhnlichen Glastöpfen mit offenem Deckel geformt werden. Dann wird das Ganze vielleicht nicht so attraktiv, aber das Kaktus-Substrat ist immer noch gut sichtbar, und wenn Sie das richtige auswählen, kann es eine zusätzliche Dekoration der gesamten Komposition sein. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über beliebte Sukkulenten-Sorten.

So pflanzen Sie Sukkulenten: Wahl des Substrats

Um Sukkulenten in Glas herzustellen, müssen Sie die Wahl des Substrats sorgfältig überdenken. Tatsächlich benötigen Sie mindestens 3 Schichten. Es sieht sehr schön aus, weil jeder von ihnen eine andere Farbe haben kann. Er kann nicht weggelassen werden, da die Schichtdicke die Entwässerung verbessert und kein Wasserstau im Untergrund auftritt.

  1. Schicht aus Kieselsteinen - sie wird ganz unten platziert. In kleinen Behältern werden dafür kleine Steine ​​verwendet. Sie können weiß sein, was sehr schön aussehen wird. Die Zwischenräume zwischen den Kieselsteinen sind ein Ort, an dem sich überschüssiges Wasser ansammeln kann, damit keine Stagnation im Substrat entsteht. Sukkulenten mögen keine "nassen Füße", daher ist es wirklich notwendig.
  2. Eine Schicht aus feinem Kies oder Granulat – sie muss nicht zu dick sein, sollte aber die Steine ​​bedecken. Die maximale Dicke beträgt 2 cm, das ist genug. Granulate für die Zusammensetzung von Sukkulenten sind kleine Tonstücke. Seine Aufgabe ist es, überschüssiges Wasser aufzunehmen, zudem ist es für Schimmel und Pilze nicht förderlich. Versorgt Pflanzenwurzeln mit Sauerstoff.
  3. Substratschicht - Die Erde auf dem Granulat sollte ca. 3 cm dick sein. Dies reicht aus, um die Sukkulenten zu pflanzen und ihre Wurzeln zu entwickeln. Wählen Sie ein Kaktus- oder Sukkulentensubstrat, da es eine bessere Struktur als herkömmliche Gartenerde hat und die Aufnahme der Pflanzen in das Substrat erleichtert.

Sukkulenten und Kakteen im Glas: die besten Arten

Der nächste Schritt ist das Pflanzen von Sukkulenten. Die Zusammensetzung der Kakteen im Glas sollte gut durchdacht sein, denn die Pflanzen dürfen nicht zu eng stehen – sie müssen Platz zum Wachsen haben. Es sollten Niedrig- und Niedrigwasserarten gewählt werden: Mammilaria, Echinacea, Havorsia, Phytonium und Echinocacti. Die Auswahl ist groß und die meisten dieser Arten sind in jedem Supermarkt leicht zu finden.

Sie sollten Sukkulenten mit verschiedenen Blüten, Formen und Größen wählen. Die Zwischenräume zwischen den Pflanzen können mit Moos oder weißen Kieselsteinen ergänzt werden, was sehr schön aussieht. Wie pflanzt man Sukkulenten? Seien Sie zunächst sehr vorsichtig! Es lohnt sich, Ofenhandschuhe oder Lederhandschuhe zu verwenden, die nicht von scharfen Pflanzendornen durchbohrt werden. Machen Sie ein kleines Loch und legen Sie die Sukkulenten vorsichtig in das Substrat, indem Sie sie fest andrücken. Die Pflanzen können direkt nach dem Pflanzen schonend bewässert werden.

Sukkulenten im Glas - Pflege

Regeln für den Anbau von Sukkulenten in Glastöpfen

Sukkulenten im Glas brauchen nicht viel Pflege. Tatsächlich können Pflanzen sogar ein wenig vernachlässigt werden und werden weiterhin gedeihen, obwohl es möglicherweise keine Blüte oder kein schnelles Wachstum gibt. Die Regeln für den Anbau von Sukkulenten in Glasbehältern sind nicht besonders kompliziert. Was müssen Sie sich merken?

Zunächst geht es darum, verwelkte Blüten und verwelkte Triebe zu entfernen. Sie sollten die Pflanzen auch auf Schädlinge wie Wollläuse achten, die gerne Sukkulenten befallen. Ein Schädling kann bedeuten, dass eine ganze Kolonie kleiner Insekten auf den Pflanzen erscheint.

Düngung ist auch eine wichtige Behandlung. Dies geschieht während der gesamten Saison, von März bis September. Sukkulenten im Glas sollten etwa alle 2 Wochen kleine Mengen Dünger gegeben werden. Es werden Mehrkomponentenpräparate verwendet, die Sukkulenten und Kakteen gewidmet sind. Im Winter muss die Düngung eingeschränkt werden, damit die Pflanzen eine Ruhephase durchlaufen können.

Wie man Sukkulenten in Glas gießt

Es heißt zwar, dass Kakteen und Sukkulenten nicht gegossen werden müssen, aber das stimmt nicht. Im Glas gewachsene Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden. Im Sommer wird die Bewässerung etwa einmal pro Woche wiederholt, im Winter können Sie die Häufigkeit auf 1 im Monat reduzieren, damit die Pflanze in eine Ruhephase geht.

Wie gießt man Kakteen und Sukkulenten? Zur Befeuchtung des Substrats sollten geringe Mengen Wasser eingefüllt werden. Dazu kann normales Leitungswasser verwendet werden. Das Gießen kann mit dem Düngen kombiniert werden, indem dem Wasser flüssiger Sukkulentendünger zugesetzt wird. Pflanzen können von Zeit zu Zeit besprüht werden. Das Sprühen dient dazu, Staub von den Blättern zu entfernen, aber wenn Sie sie erreichen können, ist es eine gute Idee, sie mit einem feuchten, weichen Mikrofasertuch abzustauben.