Bei der Planung des Baus eines Gewächshauses ist es notwendig, die für die jeweilige Kultur geeigneten Bewässerungssysteme zu berücksichtigen, z.B. den Anbau von Gewächshausgurken oder den Anbau von Tomaten im Gewächshaus. Das Bewässerungssystem im Gewächshaus ist eines der wichtigsten Elemente, das den Ertrag unserer Pflanzen bestimmt.
Weitere Ratschläge finden Sie auch in den hier gesammelten Artikeln zum Gewächshausanbau.

Die Bedeutung von Wasser für Pflanzenorganismen
Wasser ist ein sehr wichtiges Element, das das Aussehen und den Ertrag von Pflanzen bestimmt. Sehr oft macht es bis zu 90 % der gesamten Pflanze aus. Es ist weder Nahrung für Pflanzen noch Baustoff, aber es beeinflusst die Entwicklung der Pflanze, weil es vor allem ihm zu verdanken ist, dass die Lebensprozesse richtig ablaufen.
Wenn ein Pflanzenorganismus nicht genügend Wasser hat, beginnt er zu welken und auszutrocknen. Deshalb ist es im Gewächshausanbau so wichtig, die Pflanzen zu gießen und den Boden mit der richtigen Wassermenge zu versorgen. Wie intensiv eine Pflanze Wasser aufnimmt, hängt vom Sauerstoff- und Wassergehalt des Bodens ab. Es ist jedoch zu beachten, dass durch den Transpirationsprozess sehr große Mengen an Wasser verloren gehen. Daher ist es wichtig, den Boden zu mulchen, wodurch der Prozess der Wasserverdunstung von der Pflanzenoberfläche begrenzt wird.
Der Anbau von Tomaten im Gewächshaus und der Anbau von Gewächshausgurken wären ohne das Bewässerungssystem im Gewächshaus oder die Bewässerung von Folientunneln nicht möglich. Das Gießen ist eine der wichtigsten Tätigkeiten, die zur Pflege gehört. Es ist dem Wasser zu verdanken, dass es unter künstlichen Bedingungen überleben kann. Schauen wir uns also an, welche Bewässerungssysteme wir in unserem Gewächshaus verwenden können und wie hoch der Preis dafür ist? Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von thermophilem Gemüse.
Gewächshausbewässerung - Sprinklerbewässerung
Bewässerung ist ein bekanntes System der Gewächshausbewässerung und der Bewässerung von Folientunneln. Es ist für Pflanzen bestimmt, denen der Kontakt von Wasser mit Blättern nichts ausmacht, aber dennoch kann es eine schlechte Wirkung haben und Pflanzen können gefährliche Pilz- und Bakterienkrankheiten entwickeln.
Bei der Gewächshausbewässerung durch Sprinklerbewässerung wird den Pflanzen Wasser durch Düsen zugeführt, die an Rohrleitungen angebracht sind. Die Düsen können die Flüssigkeit in einem Radius von 1-1,5 m versprühen Die Sprinkler können an zwei Stellen angebracht werden. Die erste Möglichkeit besteht darin, ein Bewässerungssystem über den Pflanzen zu installieren, damit die Pflanzen vollständig von oben bewässert werden. Die zweite Lösung besteht darin, Sprinkler über dem Boden zu installieren, die die Verteilung des Wassers erleichtern, damit es den Boden erreicht. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Bau einer Orangerie?

Die Preise für solche Lösungen sind nicht hoch. Der Preis beinhaltet den Kauf von Rohren und Düsen sowie die Kosten für deren Installation. Sicherlich ist dieses Bewässerungssystem billiger als die Tropfbewässerung, auch bekannt als Schwerkraftbewässerung, aber wir müssen dafür einen hohen Wasserdruck aufrechterhalten.
Tropfbewässerung – so sieht Schwerkraftbewässerung aus
Der Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus und der Anbau von Gewächshausgurken ist ein idealer Ort, an dem wir die Schwerkraftbewässerung anwenden können, die als Tröpfchenbewässerung bekannt ist. Eine solche Gewächshausbewässerung wird immer beliebter und ist sicherlich besser als Sprinklerbewässerung, da die Wassermenge, die den Pflanzen zugeführt wird, individuell ist und von ihrem Bedarf abhängt. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zum Thema Bewässerung von Pflanzen.
Diese künstliche Bewässerung ist sehr präzise und dank ihr können wir viel Wasser sparen. Von Vorteil ist auch, dass dieses Gewächshaus-Bewässerungssystem keinen hohen Wasserdruck benötigt. Wir müssen jedoch bedenken, dass hier die Qualität des Wassers eine wichtige Rolle spielt, die möglichst hoch gehalten werden muss, damit Verunreinigungen die Tropfer nicht verstopfen.
Gewächshausbewässerung wird das ganze Jahr über verwendet, während sie während der Sommersaison am meisten benötigt wird. Hohe Temperaturen führen zum Austrocknen der Pflanzen, daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu gießen. Künstliche Bewässerung von Gewächshäusern hat viele Vorteile. Dank präziser Bewässerungssysteme können wir viel Zeit sparen, die wir z.B. zum Ausruhen verwenden. Daher lohnt es sich, Ihr Geld in ein qualitativ hochwertiges Gewächshausbewässerungssystem zu investieren. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über den Einsatz eines Folientunnels im Garten.